Direkt zum Inhalt wechseln
| 5

Patienteninitiative NichtGenesen nun auch in RLP

„NichtGenesen“ ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Betroffenen und Angehörigen. Unter dem Motto „Wir geben #LongCovid, #ME/CFS und #PostVac ein Gesicht“ macht die Initiative auf die Notlage der Erkrankten aufmerksam, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Einschränkungen oft aus der Gesellschaft verschwinden. Nun startet auch eine Petition an den Landtag Rheinland-Pfalz, um auf die Missstände in der medizinischen […]

| 5

Patienteninitiative NichtGenesen nun auch in RLP

„NichtGenesen“ ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Betroffenen und Angehörigen. Unter dem Motto „Wir geben #LongCovid, #ME/CFS und #PostVac ein Gesicht“ macht die Initiative auf die Notlage der Erkrankten aufmerksam, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Einschränkungen oft aus der Gesellschaft verschwinden. Nun startet auch eine Petition an den Landtag Rheinland-Pfalz, um auf die Missstände in der medizinischen […]


|

Coverband „The RunRig Experience“ am 15. März im KUZ

Die Cover Band „The RunRig Experience“ ist eine Hommage an die schottische Superband „RunRig“. Am 15. März bringt die Band rund um den Sänger und Gitarristen Richie Muir ab 19 Uhr im KUZ magische Songs zurück auf die Bühne und lädt Fans dazu ein, zu feiern, zu singen, zu tanzen und in Erinnerungen zu schwelgen.

|

Coverband „The RunRig Experience“ am 15. März im KUZ

Die Cover Band „The RunRig Experience“ ist eine Hommage an die schottische Superband „RunRig“. Am 15. März bringt die Band rund um den Sänger und Gitarristen Richie Muir ab 19 Uhr im KUZ magische Songs zurück auf die Bühne und lädt Fans dazu ein, zu feiern, zu singen, zu tanzen und in Erinnerungen zu schwelgen.


|

Mainzer Weinfrühstück startet am Samstag

Am kommenden Samstag, 15. März, startet das Mainzer Weinfrühstück. In den nächsten Monaten schenken die Mainzer Winzer samstags auf dem Tritonplatz, dem Leichhof und am Fischtorplatz Wein aus. Zunächst haben die drei Weinstände jeweils von 9 Uhr bis 15 Uhr geöffnet. Danach ist eine Verlängerung möglich. Bei der Auftaktveranstaltung sind an den drei Ständen alle […]

|

Mainzer Weinfrühstück startet am Samstag

Am kommenden Samstag, 15. März, startet das Mainzer Weinfrühstück. In den nächsten Monaten schenken die Mainzer Winzer samstags auf dem Tritonplatz, dem Leichhof und am Fischtorplatz Wein aus. Zunächst haben die drei Weinstände jeweils von 9 Uhr bis 15 Uhr geöffnet. Danach ist eine Verlängerung möglich. Bei der Auftaktveranstaltung sind an den drei Ständen alle […]


|

11.000 Teilnehmer beim rocon Firmenlauf Mainz 2025 erwartet

Am 4. September, um 18:30 Uhr ist es wieder so weit: Der rocon Firmenlauf Mainz bringt die Region in Bewegung. Tausende Mitarbeitende, Auszubildende und Führungskräfte schnüren gemeinsam ihre Sportschuhe, um die 5 km lange Strecke zu meistern. Erwartet werden in diesem Jahr 11.000 Teilnehmer aus 550 Unternehmen.

|

11.000 Teilnehmer beim rocon Firmenlauf Mainz 2025 erwartet

Am 4. September, um 18:30 Uhr ist es wieder so weit: Der rocon Firmenlauf Mainz bringt die Region in Bewegung. Tausende Mitarbeitende, Auszubildende und Führungskräfte schnüren gemeinsam ihre Sportschuhe, um die 5 km lange Strecke zu meistern. Erwartet werden in diesem Jahr 11.000 Teilnehmer aus 550 Unternehmen.


|

Main-Taunus Kreativmarkt am 15. & 16. März in Hofheim

Der Main-Taunus Kreativmarkt steht vor der Tür. Diesmal mit einem integriertem sogenannten Wollfest. Der Markt für Individualisten, Design-Fans und Selbermacher findet am 15. und 16. März in der Hofheimer Stadthalle statt. Besucher können sich am Samstag von 11-18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr von neuen Trends und Ideen inspirieren lassen, die dazu […]

|

Main-Taunus Kreativmarkt am 15. & 16. März in Hofheim

Der Main-Taunus Kreativmarkt steht vor der Tür. Diesmal mit einem integriertem sogenannten Wollfest. Der Markt für Individualisten, Design-Fans und Selbermacher findet am 15. und 16. März in der Hofheimer Stadthalle statt. Besucher können sich am Samstag von 11-18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr von neuen Trends und Ideen inspirieren lassen, die dazu […]


|

Landesweite Denkmalkarte jetzt online

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE RLP) stellt neben der Ansicht der Grabungsschutzgebiete online auch eine für alle Bürger zugängliche Kartenansicht aller bekannten Kulturdenkmäler zur Verfügung. Dies bedeutet, dass nun jeder und jede ganz einfach und mit nur wenigen Klicks tagesaktuell herausfinden kann, ob ein bestimmtes Gebäude oder Grundstück dem Denkmalschutz unterliegt.

|

Landesweite Denkmalkarte jetzt online

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE RLP) stellt neben der Ansicht der Grabungsschutzgebiete online auch eine für alle Bürger zugängliche Kartenansicht aller bekannten Kulturdenkmäler zur Verfügung. Dies bedeutet, dass nun jeder und jede ganz einfach und mit nur wenigen Klicks tagesaktuell herausfinden kann, ob ein bestimmtes Gebäude oder Grundstück dem Denkmalschutz unterliegt.


|

Metal mit „All Its Grace“ & Co. am 14. März im M8-Liveclub

Im M8-Liveclub erwartet die Fans des härteren Sounds am 14. März ab 20:30 Uhr ein mitreißendes Deathmetal-Konzert. Gleich drei Bands werden die Bühne des Liveclubs rocken: „All Its Grace“, „Desdemonia“ und „Failed Star“.

|

Metal mit „All Its Grace“ & Co. am 14. März im M8-Liveclub

Im M8-Liveclub erwartet die Fans des härteren Sounds am 14. März ab 20:30 Uhr ein mitreißendes Deathmetal-Konzert. Gleich drei Bands werden die Bühne des Liveclubs rocken: „All Its Grace“, „Desdemonia“ und „Failed Star“.


|

Elektro-Party „bouq“ am 14. März im Alten Postlager

Das bekannte Elektro-Event „bouq“ kommt am 14. März zurück ins Alte Postlager. Die ersten Techno-Beats werden ab 22 Uhr durch die Boxen krachen. Auch dieses Mal wird auf zwei Floors gleichzeitig aufgelegt: Auf der „Mainstage“ und auf dem „Club Floor“. Stargast: Stella Bossi.

|

Elektro-Party „bouq“ am 14. März im Alten Postlager

Das bekannte Elektro-Event „bouq“ kommt am 14. März zurück ins Alte Postlager. Die ersten Techno-Beats werden ab 22 Uhr durch die Boxen krachen. Auch dieses Mal wird auf zwei Floors gleichzeitig aufgelegt: Auf der „Mainstage“ und auf dem „Club Floor“. Stargast: Stella Bossi.


|

Grossstadtgeflüster und ClockClock kommen nach Mainz

Der Sommer steht vor der Tür – und er klopft sogar schon an. Mit Beginn der ersten milderen Tage gibt mainzplus CITYMARKETING zwei weitere Acts für Summer in the City – at the river in Mainz bekannt und steigert damit die Vorfreude auf den Open Air-Sommer! Neben der ANTILOPEN GANG werden GROSSSTADTGEFLÜSTER und CLOCKCLOCK im […]

|

Grossstadtgeflüster und ClockClock kommen nach Mainz

Der Sommer steht vor der Tür – und er klopft sogar schon an. Mit Beginn der ersten milderen Tage gibt mainzplus CITYMARKETING zwei weitere Acts für Summer in the City – at the river in Mainz bekannt und steigert damit die Vorfreude auf den Open Air-Sommer! Neben der ANTILOPEN GANG werden GROSSSTADTGEFLÜSTER und CLOCKCLOCK im […]


|

Kardinalfehler – Eine Kirchenkomödie in den Kammerspielen am 14. & 15. März

Die Fastenzeit hat begonnen und für viele ist das ein Grund zur Besinnung auf die Werte der Kirche. Auch in einem kleinen, nicht näher benannten Bistum sorgt man sich um die Werte und a ausgerechnet kurz vorm Papstbesuch droht ein handfester Skandal das Bistum zu erschüttern. Nun gilt es diesen mit allen Mitteln zu verhindern. […]

|

Kardinalfehler – Eine Kirchenkomödie in den Kammerspielen am 14. & 15. März

Die Fastenzeit hat begonnen und für viele ist das ein Grund zur Besinnung auf die Werte der Kirche. Auch in einem kleinen, nicht näher benannten Bistum sorgt man sich um die Werte und a ausgerechnet kurz vorm Papstbesuch droht ein handfester Skandal das Bistum zu erschüttern. Nun gilt es diesen mit allen Mitteln zu verhindern. […]