Vor zwei Jahren wurde das ehemalige Gebäude der Westdeutschen Immobilienbank auf der Großen Bleiche von der Landeshauptstadt Mainz gekauft und wird seit November 2019 als Übergangsdomizil für die bisher im Rathaus untergebrachten Verwaltungseinheiten genutzt. Der neue Dienstsitz trägt den Namen „Stadthaus Große Bleiche“.
Bisher konnte nur rund zwei Drittel des Gebäudes in der Großen Bleiche genutzt werden, da einige Büros noch von externen Nutzern angemietet waren. Mit dem Auszug mehrerer Mietparteien zum Ende des Sommers wurden im Stadthaus 4 Stockwerke mit insgesamt 68 Büros frei, die in den letzten Monaten für eine neue Nutzung durch die Stadtverwaltung umgebaut wurden. Aus diesem Grund finden am 8. Januar interne Umzüge innerhalb des Stadthaues statt. Des Weiteren werden in die freien Flächen das Amt für Wirtschaft und Liegenschaften, die Sportabteilung sowie die Abteilung Statistik und Wahlen einziehen. Dadurch werden wiederum Büroflächen in der Malakoff-Passage frei, in die nun die Stadtforschung und nachhaltige Stadtentwicklung umziehen. Durch den Auszug des Amtes für Wirtschaft und Liegenschaften aus dem Brückenturm werden dort Flächen frei, in die Ende 2021 die neue Stadtwache des Ordnungsamtes einziehen wird. (mehr …)