Direkt zum Inhalt wechseln
|

Vortrag „Buen Vivir – Das Recht auf ein gutes Leben“ am 29. April im KUZ

acosta
Alberto Acosta, Ökonom und Politiker aus Ecuador, ist der bedeutendste Verfechter des indigenen Konzepts ‚Buen Vivir’ (Gutes Leben). Es propagiert – neben einem Leben im Einklang mit der Natur – eine neue ‚Ethik der Entwicklung’, ein soziales und solidarisches Wirtschaften und eine Veränderung im Lebens- und Politikstil. Er entwirft Szenarien einer gerechten Zukunft und stellt sie zur Diskussion. Dazu kommen Grupo Sal, die seit über 30 Jahren entwicklungs- und umweltpolitische Themen erfolgreich musikalisch und künstlerisch umsetzen. Inspiriert von indianischen, afrikanischen und europäischen Wurzeln und von den neuesten Entwicklungen multikultureller Szenen der pulsierenden Metropolen, präsentiert Grupo Sal virtuos und leidenschaftlich eine eigenständige Interpretation lateinamerikanischer Musik. Grupo Sal begibt sich mit Alberto Acosta auf eine spannende Entdeckungsreise und macht das Konzept ‚Buen Vivir’ erlebbar.