
Im Rahmen des „Ausstellungsmarathon“ der Schönberger Company in Kooperation mit dem KULTURBÄCKEREI e.V. ist ab dem 1. Juli die Ausstellung „Cellule et Réservoir“ mit Werken des Mainzer Künstlers Dominik Schäfer im K-Lab zu sehen.
Die Thematik der aktuellen Ausstellung „Cellule et Réservoir“ kreist um Verortung, Behausung und Ausbrüche. Ausgangspunkte sind Körper und Architektur. Körperabdrücke und deren Deformationen können weiterführen in mögliche Denkräume und Erweiterungen. Ob dabei Freiheit entsteht, oder die Begrenztheit des Ursprungs mitgenommen wird und in Reproduktion fortlebt, das könnte eine wichtige Rolle spielen.
Dominik Schäfer, geboren 1983 in Mainz, war sieben Jahre Steinmetz am Mainzer Dom, bevor er nach Dresden ging um Bildende Kunst zu studieren. Nach verschiedenen Stationen in Leipzig, Berlin und Norwegen kehrte er zurück in seine Herkunftsstadt und lebt heute in Frankreich und Mainz. Er hat im Atelierhaus Waggonfabrik ein Förderatelier der Stadt Mainz.