Direkt zum Inhalt wechseln
|

Talk „Eigenheim in der Stadt“ am 15. Mai im Brückenturm

Architektenkammer
Junges Wohnen in alten Mauern: Ist das der Schlüssel zum Traumhaus in Mainz? Talk und Infobörse „Der Weg zum Eigenheim“ im Zentrum Baukultur im Mainzer Brückenturm um 18.30 Uhr. Welche Möglichkeiten es gibt, das eigene Heim in der Stadt zu verwirklichen, darüber berichten zwei junge Familien. Durch Bauen im Bestand haben sie ihren Traum vom Eigenheim verwirklicht. So entstand in Mainz-Mombach durch den Umbau eines bestehenden Hauses ein Mehrgenerationenhaus. In Finthen wurde eine Familie mit vier Kindern nach langer Zeit fündig und baute eine alte Hofreite mit Bauernhaus und Scheune aus dem 19. Jahrhundert zum Familiendomizil um. Neben der eigenen Wohnung realisierten die Bauherren auch noch drei weitere Wohnungen zur Vermietung.

Auf der Veranstaltung, zu der der rheinland-pfälzische Finanz- und Bauminister Dr. Carsten Kühl begrüßt, widmen sich zudem die Mainzer Baudezernentin Marianne Grosse, der Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz (AKRP) Gerold Reker, der Vorstandvorsitzende der LBS Landesbausparkasse Rheinland-Pfalz Max Aigner und Thorsten Mühl vom Vorstand der Sparkasse Mainz dem Thema “Ein Eigenheim – vom Wunsch zur Wirklichkeit?“.

Eine Infobörse im Anschluss an die Diskussion bietet die Möglichkeit, sich mit Fragen zu den Themen Modernisierung, Energetische Sanierung sowie Immobilien und Finanzierung direkt an die Experten zu wenden. Birgit Maack von der AKRP, Irina Kollert von der Energieagentur Rheinland-Pfalz, Thorsten Griebel von der LBS Immobilien GmbH und Heinz-W. Kranz vom ImmobilienCenter der Sparkasse Mainz stehen Rede und Antwort.

Für Bauwillige bietet die Veranstaltung die Gelegenheit, von Erfahrungen aus erster Hand zu profitieren und sich wertvolle Tipps auf dem Weg zum Eigenheim zu holen.