Uni: Muschelkino startet ab 8. April
Ab Dienstag, dem 8. April, heißt es auf dem Campus der Gutenberg-Uni wieder: Film ab in der Muschel! Pünktlich zum Start des Sommersemesters startet das Muschelkino von FILMZ damit in eine neue Runde. Jeden Dienstag um 20 Uhr verwandelt sich der Hörsaal N3 in der Muschel dann wieder zum gemütlichen Kino. Besucher können vor Ort Getränke kaufen sowie […]
Uni: Muschelkino startet ab 8. April
Ab Dienstag, dem 8. April, heißt es auf dem Campus der Gutenberg-Uni wieder: Film ab in der Muschel! Pünktlich zum Start des Sommersemesters startet das Muschelkino von FILMZ damit in eine neue Runde. Jeden Dienstag um 20 Uhr verwandelt sich der Hörsaal N3 in der Muschel dann wieder zum gemütlichen Kino. Besucher können vor Ort Getränke kaufen sowie […]
Nächtliches Verbot für Mähroboter
Mähroboter dürfen in Mainz nicht mehr in der Dämmerung und in der Nacht betrieben werden. Die Untere Naturschutzbehörde hat eine Allgemeinverfügung erlassen, zum Schutz von Igeln und Kleintieren. Das Verbot der nächtlichen Inbetriebnahme tritt ab sofort in Kraft.
Trinkbrunnen wieder on
Die Trinkbrunnen in der Innenstadt (Bahnhofstraße nahe Münsterplatz, Kardinal-Volk-Platz nahe Römerpassage und Rebstockplatz) sind wieder in Betrieb. Sie wurden über die kältere Jahreszeit abmontiert, um Frostschäden zu vermeiden, und jetzt nach der Winterpause wieder angeschlossen. Im Anschluss wurde eine Wasseranalyse durchgeführt.
Trinkbrunnen wieder on
Die Trinkbrunnen in der Innenstadt (Bahnhofstraße nahe Münsterplatz, Kardinal-Volk-Platz nahe Römerpassage und Rebstockplatz) sind wieder in Betrieb. Sie wurden über die kältere Jahreszeit abmontiert, um Frostschäden zu vermeiden, und jetzt nach der Winterpause wieder angeschlossen. Im Anschluss wurde eine Wasseranalyse durchgeführt.
FDP fordert Legalisierung von geduldetem Parkraum – Petition online
Die FDP Mainz fordert die Stadtverwaltung auf, seit Jahrzehnten geduldeten Parkraum in Wohngebieten dauerhaft zu legalisieren. Es könne nicht sein, dass Anwohner, die auf diese Stellflächen angewiesen sind, plötzlich mit Bußgeldern oder Abschleppmaßnahmen rechnen müssen, nur weil die Stadt ihre bisherige Praxis ändert.
FDP fordert Legalisierung von geduldetem Parkraum – Petition online
Die FDP Mainz fordert die Stadtverwaltung auf, seit Jahrzehnten geduldeten Parkraum in Wohngebieten dauerhaft zu legalisieren. Es könne nicht sein, dass Anwohner, die auf diese Stellflächen angewiesen sind, plötzlich mit Bußgeldern oder Abschleppmaßnahmen rechnen müssen, nur weil die Stadt ihre bisherige Praxis ändert.
Mainz wertet Kita-Stellen auf: Modell für ganz Rheinland-Pfalz?
Die Stadt Mainz darf künftig über 50 % der Kita-Fachkraftstellen dauerhaft in eine höhere Entgeltgruppe (S8b) eingruppieren. Voraussetzung dafür ist eine anerkannte Fortbildung (160 Stunden) sowie entsprechende Tätigkeiten. Mainz ist damit die erste Kommune in Rheinland-Pfalz, der dies im großen Stil gelingt – nach Erfüllung der Auflagen der Kommunalaufsicht (ADD) und Zustimmung von Bildungsministerium und Kommunalem […]
Mainz wertet Kita-Stellen auf: Modell für ganz Rheinland-Pfalz?
Die Stadt Mainz darf künftig über 50 % der Kita-Fachkraftstellen dauerhaft in eine höhere Entgeltgruppe (S8b) eingruppieren. Voraussetzung dafür ist eine anerkannte Fortbildung (160 Stunden) sowie entsprechende Tätigkeiten. Mainz ist damit die erste Kommune in Rheinland-Pfalz, der dies im großen Stil gelingt – nach Erfüllung der Auflagen der Kommunalaufsicht (ADD) und Zustimmung von Bildungsministerium und Kommunalem […]
TRON zieht mit Gebäude auch ans Stadion
TRON baut nicht nur neben der Uniklinik, sondern auch Nähe Stadion im Gemünden Biotechnologie-Campus. Bereits ab September werden die Wissenschaftler dort auf rund 1.032 qm des insgesamt ca. 3.000 qm umfassenden Labor- und Bürogebäudes LAB 1 ansiedeln, um neue Diagnostika und Therapien zu erforschen. TRON ist eine Gründung der Biontech-Chefs und wird gefördert durch das […]
TRON zieht mit Gebäude auch ans Stadion
TRON baut nicht nur neben der Uniklinik, sondern auch Nähe Stadion im Gemünden Biotechnologie-Campus. Bereits ab September werden die Wissenschaftler dort auf rund 1.032 qm des insgesamt ca. 3.000 qm umfassenden Labor- und Bürogebäudes LAB 1 ansiedeln, um neue Diagnostika und Therapien zu erforschen. TRON ist eine Gründung der Biontech-Chefs und wird gefördert durch das […]
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben

FILMZ – Festival des deutschen Kinos vom 2. bis 12. November in Mainz

Das sensor 2×5 Interview mit: Silke Müller (Büchergilde Mainz)

Gastro-Tipp: Weinstube Parlament (Hechtsheim)

Portrait: Kostümverleih Meier-Scourteli – Für den Saal, nicht für die Gass

Im Check: Mainzer Secondhand-Läden
