Neuer Fußgängerüberweg über die Goethestraße / Wallaustraße
Auf Initiative der GRÜNEN wird ein Fußgängerüberweg über die Goethestraße auf Höhe Wallaustraße in der Neustadt eingerichtet. Ortsvorsteher Christoph Hand zeigt sich zufrieden. Der Fußgängerüberweg trage vor allem dazu bei, dass der Schulweg sicherer wird, der momentan noch extrem durch die Baustelle Ecke Sömmerringstraße über die komplette Goethestraße erschwert ist, bei der wiederum der Zebrastreifen […]
Neuer Fußgängerüberweg über die Goethestraße / Wallaustraße
Auf Initiative der GRÜNEN wird ein Fußgängerüberweg über die Goethestraße auf Höhe Wallaustraße in der Neustadt eingerichtet. Ortsvorsteher Christoph Hand zeigt sich zufrieden. Der Fußgängerüberweg trage vor allem dazu bei, dass der Schulweg sicherer wird, der momentan noch extrem durch die Baustelle Ecke Sömmerringstraße über die komplette Goethestraße erschwert ist, bei der wiederum der Zebrastreifen […]
Jugendparty am 7. Juli im Haus der Jugend
Nach dem Erfolg der ersten Jugendparty mit über 70 Jugendlichen findet jetzt die zweite Party statt. Für viele Jugendliche war die Party im März die erste, die sie besucht haben. Entsprechend groß war der Wunsch nach einer Wiederholung. Die Idee zu einer Jugendparty, die von Jugendlichen für Jugendliche organisiert wird, ist im Zuge der ersten […]
Jugendparty am 7. Juli im Haus der Jugend
Nach dem Erfolg der ersten Jugendparty mit über 70 Jugendlichen findet jetzt die zweite Party statt. Für viele Jugendliche war die Party im März die erste, die sie besucht haben. Entsprechend groß war der Wunsch nach einer Wiederholung. Die Idee zu einer Jugendparty, die von Jugendlichen für Jugendliche organisiert wird, ist im Zuge der ersten […]
Remix – neue Ausstellung vom 7. bis 29. Juli in der Emde Gallery
Den dritten Geburtstag feiert die Galerie in der Richard-Wagner-Straße 13 mit einer Gruppenausstellung (Vernissage ab 18:30 Uhr). Ausgewählte Highlights der letzten Jahre werden ebenso gezeigt wie einige neue, noch nie gezeigte Werke. Aufgeteilt ist die Schau in zwei Teile: REMIX 1. wird vom 7. bis zum 29. Juli, REMIX 2 vom 8. bis zum 30. […]
Remix – neue Ausstellung vom 7. bis 29. Juli in der Emde Gallery
Den dritten Geburtstag feiert die Galerie in der Richard-Wagner-Straße 13 mit einer Gruppenausstellung (Vernissage ab 18:30 Uhr). Ausgewählte Highlights der letzten Jahre werden ebenso gezeigt wie einige neue, noch nie gezeigte Werke. Aufgeteilt ist die Schau in zwei Teile: REMIX 1. wird vom 7. bis zum 29. Juli, REMIX 2 vom 8. bis zum 30. […]
Literaturabend am 7. Juli im neuen Interimsraum der Kulturbäckerei
In den neuen Räumen der Kulturbäcker e.V. am Karoline-Stern-Platz 11 findet die Veranstaltung statt. Mit dabei sind Miriam Spies, Helge Weichmann und Artem Zolotarov, die von Reiseroman über Krimi, bis Lyrik einige literarische Genres bereithalten. Die offizielle Eröffnung der neuen Räume findet am 14. Juli ab 17 Uhr statt. Daran schließt sich die „KOMMFERENZ“ an. […]
Literaturabend am 7. Juli im neuen Interimsraum der Kulturbäckerei
In den neuen Räumen der Kulturbäcker e.V. am Karoline-Stern-Platz 11 findet die Veranstaltung statt. Mit dabei sind Miriam Spies, Helge Weichmann und Artem Zolotarov, die von Reiseroman über Krimi, bis Lyrik einige literarische Genres bereithalten. Die offizielle Eröffnung der neuen Räume findet am 14. Juli ab 17 Uhr statt. Daran schließt sich die „KOMMFERENZ“ an. […]
Capitol & Palatin Kinos schließen im Oktober: letzte Jubiläumsfeier am 7. Juli
Eigentlich ein trauriger Anlass zu feiern: Die Capitol- und Palatin Kinos schließen nach 14 Jahren zum 28. Oktober (wir berichteten). Dennoch wie immer am Freitag: freier Eintritt, zwei geheime Filme, filmwissenschaftliche Moderation und verschenkte Plakate aus dem Archiv. Zur letzten Jubiläumsfeier ist am 7. Juli Filmwissenschaftler Andreas Rauscher zu Gast, am 15. Juli geht es […]
Capitol & Palatin Kinos schließen im Oktober: letzte Jubiläumsfeier am 7. Juli
Eigentlich ein trauriger Anlass zu feiern: Die Capitol- und Palatin Kinos schließen nach 14 Jahren zum 28. Oktober (wir berichteten). Dennoch wie immer am Freitag: freier Eintritt, zwei geheime Filme, filmwissenschaftliche Moderation und verschenkte Plakate aus dem Archiv. Zur letzten Jubiläumsfeier ist am 7. Juli Filmwissenschaftler Andreas Rauscher zu Gast, am 15. Juli geht es […]
Bauprojekt Ludwigsstraße auf der Zielgeraden?
Vor der kommenden öffentlichen Auslage des Bauprojektes an der Ludwigsstraße „Lu:Mainz City“ (https://lu-erleben.de/), gab es gestern noch zwei Rundgänge mit dem Bauträger Gemünden-Molitor sowie der Stadt, namentlich OB Nino Haase und Baudezernentin Marianne Grosse (SPD) vor Ort. Noch einmal wurden die Änderungen am Plan kommuniziert (wir berichteten): der Supermarkt soll ins Erdgeschoss, die Parkplätze darunter. […]
Bauprojekt Ludwigsstraße auf der Zielgeraden?
Vor der kommenden öffentlichen Auslage des Bauprojektes an der Ludwigsstraße „Lu:Mainz City“ (https://lu-erleben.de/), gab es gestern noch zwei Rundgänge mit dem Bauträger Gemünden-Molitor sowie der Stadt, namentlich OB Nino Haase und Baudezernentin Marianne Grosse (SPD) vor Ort. Noch einmal wurden die Änderungen am Plan kommuniziert (wir berichteten): der Supermarkt soll ins Erdgeschoss, die Parkplätze darunter. […]
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben

Konzert zum neuen Jahr im Staatstheater am 7. Januar

Das sensor 2×5 Interview mit Theater-Chefmaskenbildner Guido Paefgen

Restaurant des Monats: Weinstube zum Bacchus – Le Lavandin

Der König der Trödler: Inox Kapell und sein Laden in der Altstadt

Der große Test: Die besten öffentlichen Kantinen in Mainz
