Zum Inhalt springen
|

FDP fordert Legalisierung von geduldetem Parkraum – Petition online

Die FDP Mainz fordert die Stadtverwaltung auf, seit Jahrzehnten geduldeten Parkraum in Wohngebieten dauerhaft zu legalisieren. Es könne nicht sein, dass Anwohner, die auf diese Stellflächen angewiesen sind, plötzlich mit Bußgeldern oder Abschleppmaßnahmen rechnen müssen, nur weil die Stadt ihre bisherige Praxis ändert.

|

FDP fordert Legalisierung von geduldetem Parkraum – Petition online

Die FDP Mainz fordert die Stadtverwaltung auf, seit Jahrzehnten geduldeten Parkraum in Wohngebieten dauerhaft zu legalisieren. Es könne nicht sein, dass Anwohner, die auf diese Stellflächen angewiesen sind, plötzlich mit Bußgeldern oder Abschleppmaßnahmen rechnen müssen, nur weil die Stadt ihre bisherige Praxis ändert.


|

Mainz wertet Kita-Stellen auf: Modell für ganz Rheinland-Pfalz?

Die Stadt Mainz darf künftig über 50 % der Kita-Fachkraftstellen dauerhaft in eine höhere Entgeltgruppe (S8b) eingruppieren. Voraussetzung dafür ist eine anerkannte Fortbildung (160 Stunden) sowie entsprechende Tätigkeiten. Mainz ist damit die erste Kommune in Rheinland-Pfalz, der dies im großen Stil gelingt – nach Erfüllung der Auflagen der Kommunalaufsicht (ADD) und Zustimmung von Bildungsministerium und Kommunalem […]

|

Mainz wertet Kita-Stellen auf: Modell für ganz Rheinland-Pfalz?

Die Stadt Mainz darf künftig über 50 % der Kita-Fachkraftstellen dauerhaft in eine höhere Entgeltgruppe (S8b) eingruppieren. Voraussetzung dafür ist eine anerkannte Fortbildung (160 Stunden) sowie entsprechende Tätigkeiten. Mainz ist damit die erste Kommune in Rheinland-Pfalz, der dies im großen Stil gelingt – nach Erfüllung der Auflagen der Kommunalaufsicht (ADD) und Zustimmung von Bildungsministerium und Kommunalem […]


|

TRON zieht mit Gebäude auch ans Stadion

TRON baut nicht nur neben der Uniklinik, sondern auch Nähe Stadion im  Gemünden Biotechnologie-Campus. Bereits ab September werden die Wissenschaftler dort auf rund 1.032 qm des insgesamt ca. 3.000 qm umfassenden Labor- und Bürogebäudes LAB 1 ansiedeln, um neue Diagnostika und Therapien zu erforschen. TRON ist eine Gründung der Biontech-Chefs und wird gefördert durch das […]

|

TRON zieht mit Gebäude auch ans Stadion

TRON baut nicht nur neben der Uniklinik, sondern auch Nähe Stadion im  Gemünden Biotechnologie-Campus. Bereits ab September werden die Wissenschaftler dort auf rund 1.032 qm des insgesamt ca. 3.000 qm umfassenden Labor- und Bürogebäudes LAB 1 ansiedeln, um neue Diagnostika und Therapien zu erforschen. TRON ist eine Gründung der Biontech-Chefs und wird gefördert durch das […]


|

Alt und agil: Vier Menschen im dritten Lebensalter

Deutschland altert. Laut Statistischem Bundesamt wird im Jahr 2035 etwa jeder vierte Deutsche über 67 Jahre alt sein. Wir treffen wir vier Menschen, die sich im dritten Lebensalter befinden und für die Alter nur eine Zahl zu sein scheint. Sie sind umtriebig und viel von jüngeren umgeben. Wie gehen sie mit dem Altern um? Ein […]

|

Alt und agil: Vier Menschen im dritten Lebensalter

Deutschland altert. Laut Statistischem Bundesamt wird im Jahr 2035 etwa jeder vierte Deutsche über 67 Jahre alt sein. Wir treffen wir vier Menschen, die sich im dritten Lebensalter befinden und für die Alter nur eine Zahl zu sein scheint. Sie sind umtriebig und viel von jüngeren umgeben. Wie gehen sie mit dem Altern um? Ein […]


|

Rad-Mitmachwerkstatt bei Scholz & Volkmer Wiesbaden am 6. April

In Kooperation mit dem Umweltamt Wiesbaden laden Scholz & Volkmer die Rad+ App-Nutzenden und alle Rad-Interessierte ein, zum Rad-Meilenstein. Kommt vorbei auf dem Campus Ehemalige Städtische Kliniken, Schwalbacher Str. 72. Bei der Mitmachwerkstatt könnt ihr euer Rad fit für den Sommer zu machen. Freut euch außerdem auf einen kleinen Flohmarkt, hochwertige Goodies von Rad+ und […]

|

Rad-Mitmachwerkstatt bei Scholz & Volkmer Wiesbaden am 6. April

In Kooperation mit dem Umweltamt Wiesbaden laden Scholz & Volkmer die Rad+ App-Nutzenden und alle Rad-Interessierte ein, zum Rad-Meilenstein. Kommt vorbei auf dem Campus Ehemalige Städtische Kliniken, Schwalbacher Str. 72. Bei der Mitmachwerkstatt könnt ihr euer Rad fit für den Sommer zu machen. Freut euch außerdem auf einen kleinen Flohmarkt, hochwertige Goodies von Rad+ und […]


|

Petition zum Anwohnerparken unterwegs

Der Unmut über das vielfach als kompromisslos empfundene städtische Vorgehen, etwa bei Abschleppaktionen, Parkplatzrückbau bei gleichzeitig angekündigt höheren Gebühren oder Strafzettelverteilung in den Wohnvierteln, ist groß. Vor kurzem hat sich eine Gruppe gegründet, die dagegen protestiert und eine Petition mit knapp 400 Stimmen gestartet hat: https://www.openpetition.de/petition/online/stadt-stoppen-park-und-andere-gebuehren

|

Petition zum Anwohnerparken unterwegs

Der Unmut über das vielfach als kompromisslos empfundene städtische Vorgehen, etwa bei Abschleppaktionen, Parkplatzrückbau bei gleichzeitig angekündigt höheren Gebühren oder Strafzettelverteilung in den Wohnvierteln, ist groß. Vor kurzem hat sich eine Gruppe gegründet, die dagegen protestiert und eine Petition mit knapp 400 Stimmen gestartet hat: https://www.openpetition.de/petition/online/stadt-stoppen-park-und-andere-gebuehren