Es sollen wieder eine Million Mädchen und Frauen werden, die weltweit am Freitag, den 14. Februar tanzend für Gerechtigkeit einstehen. Schon 2013 war dieser “Tanzflashmob” mit einer Mischung aus Kundgebung, Demozug und Tanzperformances gestartet. Die Veranstaltungen sind ein friedliches Demonstrieren mit Musik und Tanz, um die tägliche stattfindene Gewalt, die Frauen auf der ganzen Welt erleben, aufzuzeigen, ins Bewusstsein zu rücken und zu verändern. Es sollte dabei jedoch auch erwähnt bleiben, dass Männer ebenso Opfer von häuslicher Gewalt werden, auch von Frauen. Der Mann ist im gesellschaftlichen Bewusstsein oft noch eher negativ behaftet und die Frau wird hier tendenziell eher zum Opfer stilisiert. Da rücken die Männer mehr und mehr in den Hintergrund, siehe auch Scheidungsrecht etc. Aber darüber reden nicht soviele… Nichtsdestotrotz: One Billion Rising – auch in Mainz! Das Frauenzentrum, das Frauenbüro der Stadt Mainz und der Johannes Gutenberg-Universität sowie die Gleichstellungsstelle des Landkreises Mainz-Bingen rufen gemeinsam zur Aktion auf der Lu auf: Von 13 bis 16 Uhr sind alle aus Mainz und Umgebung herzlich eingeladen, für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen einzutreten. Oder für ein Ende von Gewalt generell gegen Mann, Frau, oder wen auch immer, was wünschenswerter wäre (Anm. d. Redaktion)
Für weitere Fragen stehen die Mitarbeiterinnen des Frauenzentrums (Telefon: 06131/ 221263) und des Frauennotrufs (Telefon: 06131/ 221213) gerne zur Verfügung.