„Es ist nicht nur ein weitverbreitetes Gefühl, sondern eine Tatsache, dass sehr viel falsch läuft in unserer Welt. Grund genug, den globalen Problemen mit allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten Aufmerksamkeit zu verschaffen.“ Genau das erklärt der Graphikdesignwettbewerb «Mut zur Wut», der nun schon im dritten Jahr in Folge stattfand, zu seiner Aufgabe. Teilnehmer aus 52 Ländern reichten über 1.400 Plakate ein, aus denen eine internationale Jury von Designern jeweils die aussagekräftigsten Entwürfe auswählte. Die 30 Siegerplakate, die zuletzt unter anderem auch in der Akademie der Künste Berlin ausgestellt waren, sind jetzt erstmals hier in Mainz in der Walpodenakademie zu sehen. Sie nehmen Stellung zu Themen wie Umweltverschmutzung, Krieg, Ausbeutung oder Verletzung von Menschenrechten, machen nachdenklich und rütteln auf. Mehr Infos, auch zum umfangreichen Rahmenprogramm, unter www.kunstzwerg.net.
„Mut zur Wut“- Plakate, die den Mund aufmachen vom 26. April bis 25. Mai
1 response to “„Mut zur Wut“- Plakate, die den Mund aufmachen vom 26. April bis 25. Mai”
Comments are closed.
Wäre schön wenn man die 30 Siegerplakate auch online sehen könnte, obwohl richtig präsentiert in einem entsprechenden Ambiente und in einem schönen Rahmen wie sie üblicherweise für Werbedisplays verwendet werden, wären sie sicherlich noch beeindruckender.