Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg. In beiden Weltkriegen wurden über 150.000 Glocken eingeschmolzen, um Metall für die Waffenproduktion zu gewinnen. Statt die Menschen zusammenzurufen, rissen sie sie auseinander. Der Sänger Michael Patrick Kelly kehrt diesen Prozess nun wieder um: Aus Waffen werden Glocken. Am Sonntag präsentiert er seine Friedensglocke in der Christuskirche.
Leider ist die Veranstaltung bereits ausverkauft. Die PeaceBell kann noch bis zum 15.11. in der Christuskirche besichtigt werden.
Michael Patrick Kelly sammelte Waffen aus der Region um Verdun in Frankreich, wo im ersten Weltkrieg eine der grausamsten Schlachten stattgefunden hat. In einer über 300 Jahre alten Glockengießerei wurde aus diesem Kriegsmaterial die #PeaceBell geschmiedet. Der Klöppel, der den Ton in der Glocke läutet, ist ein ausrangiertes Gewehr. Das Äußere der Glocke hat Michael Patrick Kelly persönlich gestaltet.
Das Projekt #PeaceBell hängt das Thema Frieden wortwörtlich an die große Glocke. Es betont, wie wichtig die Abkehr von Radikalismus und polarisierenden Tendenzen in der Gesellschaft ist. Ihr Klang erinnert uns daran, was es immer neu zu bewahren gilt: Zusammenhalt statt Gegeneinander.
Einlass: 13:30 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr
Eine grandiose Idee zur Umkehr der Kräfte. Wir brauchen wieder mehr Menschen mit einer positiven Einstellung.
Ich finde die Idee und Handlung sehr gut…die Glocke soll uns Frieden geben und uns zur Einsicht für den Frieden bringen…Danke für das Geschenk