Nach der Einführung des neuen Bewohnerparkgebietes N5 zum 1. Februar in der Neustadt folgt das Bewohnerparkgebiet N6 zum 2. Mai. Damit kommen die Bestrebungen der Stadt, die Wohnbevölkerung der Neustadt vom ortsfremden Parkdruck bzw. Parksuchverkehr zu entlasten, im Stadtteil zum Abschluss. Im Bereich zwischen Nahestraße, Goethestraße, Rheinallee, Kaiser-Karl-Ring und Kreyßigstraße kommt ab Mai das Bewohnerparkgebiet N6 hinzu. Die Stadtverwaltung lädt alle interessierten Anlieger zu einer Informationsveranstaltung per Video am Dienstag, 29. März um 18.30 Uhr ein. Den Meeting-Link zur Teilnahme gibt es unter www.mainz.de.
Das neue Bewohnerparkgebiet N6 erstreckt sich von der Nahestraße, Goethestraße über die Rheinallee und den Kaiser-Karl-Ring bis zur Kreyßigstraße, die die Grenze zum seit 1. Februar bestehenden Bewohnerparkgebiet N6 weiter südlich darstellt, wobei die öffentlichen Stellplätze auf der Seite des Polizeipräsidiums noch dem Gebiet N5 zugeordnet sind.
Berechtigte mit Bewohnerparkausweis können ab 2. Mai im Bereich N6 weiterhin uneingeschränkt parken; ein Anspruch auf einen Stellplatz besteht hingegen nicht. Besuchern und Kunden stehen die vorhandenen öffentlichen Stellplätze ganz überwiegend mittels Parkscheibe für 1,5 Stunden zum Beparken zur Verfügung.
Auf knapp 70 Stellplätzen entlang der Goethestraße/Nahestraße bis Höhe Kreyßigstraße kann zudem an Parkscheinautomaten bis zu 10 Stunden Parkzeit das Fahrzeug abgestellt werden.