Ins Leben gerufen im Februar 2016 an der Volksbühne Berlin von dem kroatischen Philosophen Srečko Horvat und dem ehemaligen griechischen Finanzminister Yanis Varoufakis. Europaweit und grenzüberschreitend von Tausenden demokratischer BürgerInnen, AktivistInnen, Kulturschaffenden und Intellektuellen getragen, die über ihre unterschiedlichen politischen Traditionen hinweg dieselbe Sorge um Europa teilen:
Die Europäer verlieren ihren Glauben an die Möglichkeit europäische Lösungen für europäische Probleme zu finden. Während das Vertrauen in die EU schwindet, nehmen Menschenverachtung, Fremdenfeindlichkeit und Nationalismus zu.
Europa muss demokratisiert werden, sonst wird es zerfallen?
DGB- Haus, Kaiserstr. 26-30 ab 19 Uhr
Moderation:
Frauke Honkomp
Programm:
19.00 Uhr: Begrüßung
Dieter Schäfer
Sophia Georgopoulou
Frauke Hornkomp
19.15 Uhr: Vortrag über DiEM25 und den
New Deal für Europa
Hannes Alterauge
Raphael Zikesch
Michael Wiedemann
20:00 Uhr: Diskussion
20.30 Uhr: Vorstellung der Partei
„ Demokratie in Europa-DiEM25“
mit anschließender Diskussion.
Stefan Vardopoulos
Thomas Geiseler
Ziele von DiEM25
Gemeinsame Antworten entwickeln auf die fünf Herausforderungen, vor denen Europa steht:
Schuldenkrise, Bankenkrise, Armut, geringe Investitionen, binneneuropäische Migration.
Transparenz und Rechenschaftspflicht den Bürgern gegenüber von Seiten der EU-Institutionen.
Langfristig: Alle EuropäerInnen erarbeiten gemeinsam eine Verfassung für die Europäische Union.
Grundsätze – New Deal für Europa
Bereitstellung von Grundgütern
Reichtum in Investitionen umwandeln
Kapitalerträge solidarisieren
Demokratisches makroökonomisches
Management
info@diem25mainz.org
https://diem25.org