Direkt zum Inhalt wechseln
|

Großes Verfassungsfest am 18. Mai im Landesmuseum

Die rheinland-pfälzische Verfassung wird stolze 71 Jahre alt – das soll gefeiert werden. Mit einem bunten Bürgerfest feiert der Landtag im Mainzer Landesmuseum die Geburtsstunde der Landesverfassung am 18. Mai. „Nach den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit im vergangenen Jahr in Mainz öffnen wir auch in diesem Jahr wieder die Tore des Landtags, um allen Interessierten von Jung bis Alt einen Einblick in die Arbeits- und Funktionsweisen der Werkstatt unserer Demokratie zu bieten und wollen zum Mitgestalten motivieren“, lädt Landtagspräsident Hendrik Hering die Bevölkerung ein. 

Rund um den Interimsplenarsaal im Mainzer Landesmuseum wird ab 13 Uhr ein abwechslungsreiches Programm aus Unterhaltung, Kultur und Information geboten. Es finden Führungen durch den Plenarsaal statt, eine multimediale Ausstellung in der Steinhalle des Museums erläutert die Aufgaben- und Arbeitsweisen des Parlaments. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es spezielle Info-Angebote. Ein besonderer Höhepunkt wird um 13:30 Uhr und 16:30 Uhr stattfinden: Der Mainzer Schauspieler Tino Leo schlüpft in seinem Ein-Mann-Theaterstück „Der Freiheitsbaum“ in die Rollen verschiedener Protagonisten der Mainzer Republik und verkörpert darin den Mut der frühen Demokraten auf dem Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz. Für Kinder wird es unter anderem einen Spiel- und Malbereich sowie die Möglichkeit zum Kinderschminken geben. Darüber hinaus werden sich Ritter und eine Märchenerzählerin um die kleinen Gäste kümmern. Auch die Sanierung des Deutschhauses wird im Rahmen einer kleinen Ausstellung und mit Kurzvorträgen im Plenarsaal vorgestellt.

Im Innenhof des Landesmuseums wird musikalisch für und aus allen Generationen etwas geboten. Neben dem Landespolizeiorchester und dem LandesJugendJazzorchester PHOENIX Foundation wird die Rockbuster-Gewinnerband Lilli Rubin auftreten. Dazu Essen von verschiedenen Food-Trucks. Ebenfalls im Innenhof präsentieren sich die Partnerregionen von Rheinland-Pfalz: Burgund-Franche-Comté, Mittelböhmen und Oppeln. Die Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz und die Beauftragte für die Landespolizei präsentiert sich mit einem Stand in den Arkaden des Landesmuseums.