Direkt zum Inhalt wechseln
|

Drei-Brücken-Lauf am 23. Juni / Anmeldeschluss bis 16. Juni

Für viele Mainzer Läufer ist und bleibt sie die „Haus- und Hofstrecke“ schlechthin: die Runde entlang und über Rhein und Main. Alljährlich an Johannisnacht wird beim traditionellen Drei-Brücken-Lauf die Test- zur Wettbewerbsstrecke. Neben den unterschiedlichen Festaktivitäten bildet der Lauf im Jubiläumsjahr den sportlichen Programmhöhepunkt der Johannisnacht.

Anmeldung und Ergebnisse unter http://www.laufzeiterfassung.de/

Der Drei-Brücken-Lauf erfreut sich dabei seit vielen Jahren sehr großer Beliebtheit und bleibt neben dem Gutenberg Marathon ein „Muss“ im Mainzer Laufkalender. Denn er bietet die perfekte Distanz, die man auch „nebenher“ absolvieren kann. Er ist für Hobbyläufer wie auch für ambitionierte Aktive gleichermaßen attraktiv, denn die traditionelle, optisch ansprechende 8,4 Kilometer-Runde mit Rhein-Panorama wird unter der Woche oft zu privaten Trainingszwecken gelaufen.

Zwischenzeitlich war nur ein singulärer „Aussetzer“ im Jahre 2009 unvermeidbar, da ein elementarer Bestandteil des Kurses – die Eisenbahnbrücke am Winterhafen – in großem Stil von der Deutschen Bahn saniert wurde. Dies hatte aber den Vorteil, dass der Wirtschaftsbetrieb Mainz die Gelegenheit nutzte, um parallel zur DB-Sanierung den Rad- und Fußgängerweg zu modernisieren und deutlich zu verbreitern.

Veranstalterin des Drei-Brücken-Laufes ist die Sportabteilung (Marathon-Team) der Landeshauptstadt Mainz.

Foto: hbz / S Sämmer