Direkt zum Inhalt wechseln
|

Chilly Gonzales bei Summer in the City Mainz am 22. Juni 2020

Nachdem zuletzt Deep Purple, Lenny Kravitz und Sarah Connor bestätigt wurden, kommt nun ein anderer Meister seines Faches, nämlich Chilly Gonzales. Am 22. Juni wird der vierfache Grammy-Gewinner seinen Mix aus Klassik, Jazz, Soul, Funk und Reggae auf der Zitadelle zum Besten geben. Der Vorverkauf startet am 4. November.
Mit im Gepäck hat der gebürtige Kanadier und vierfache Grammy®-Gewinner sein neues Album „Solo Piano III“ und eine bunte Mischung aus Klassik, Jazz, Soul, Funk und Reggae. Dazu gehört auch der inzwischen bereits allseits bekannte „Dur-Moll“-Teil seines Bühnenprogramms, in dem er beispielsweise „Happy Birthday“ oder „Chariots of Fire“ in Moll spielt, um die emotionale Wirkung der einzelnen Tonarten zu demonstrieren. Dabei schafft es Gonzales, sein Publikum gleichzeitig zu unterhalten und zu unterrichten.

mainzplus, als Veranstalter blickt freudig auf das Konzert: „Chilly Gonzales ist ein absoluter Weltstar und ein Virtuose auf seinem Gebiet. Die besondere Atmosphäre der Zitadelle passt aus meiner Sicht bestens zu Chillys außergewöhnlichen Stücken und Interpretationen“, so Verena Campailla-Heinz, Programmplanerin für den „Frankfurter Hof“ und „Summer in the City“ bei mainzplus CITYMARKETING.

Der Vorverkauf beginnt offiziell am Montag, den 4. November 2019, um 10 Uhr. Tickets sind unter www.summerinthecity-mainz.de, www.schoneberg.de und an ausgewählten VVK-Stellen / CTS Eventim erhältlich.

Tour-Termine
20.05.2020: St. Pölten, Festspielhaus St. Pölten
21.05.2020: Graz, Orpheum
22.05.2020: Linz, Posthof
25.05.2020: Recklinghausen, Ruhrfestspiele @ Großes Haus
21.06.2020: Kassel, Staatstheater
22.06.2020: Mainz, Zitadelle
23.06.2020: Baden-Baden, Festspielhaus

Alle Infos zur Open Air-Konzertreihe „Summer in the City Mainz“ gibt es unter www.summerinthecity-mainz.de und www.facebook.com/SummerintheCityMainz

Über Chilly Gonzales
Komponist, Pianist, Entertainer, Musikschuldirektor – das alles und noch viel mehr ist Chilly Gonzales. Im zarten Alter von drei Jahren mit dem Klavierspiel begonnen, näherte er sich dem Klavier mit klassischer und Jazz-musikalischer Ausbildung – stets aber mit der Haltung eines Rappers. So zerlegte Gonzales beispielsweise den Beatles-Titel „Eleanor Rigby“ in seine Bestandteile, um danach ein Streichquartett als Echtzeit-Sampler einzusetzen und zu beweisen, dass Hip-Hop, Pop und klassische Musik sich näherstehen, als man glaubt.
Der gebürtige Kanadier lebt seit 2011 in Köln, wo er auch seinen Workshop „Gonzervatory“ in diesem Jahr abhält – nach der Premiere vor 2 Jahren in Paris. Hier absolvieren sechs ausgewählte Studenten zehn Tage lang musikalische Erfahrungen mit Chilly Gonzales himself und Musikern aus seinem Umfeld. Die Krönung ist dann das große Abschlusskonzert am 8. November.

Foto: Chilly Gonzales © Alexandre Isard