Direkt zum Inhalt wechseln
|

Baustopp am (Mainzer) Wohnungsmarkt? Die Stadtentwicklung hinkt hinterher.

Mainz wächst und zählt mittlerweile über 225.000 Einwohner. Der vor Gonsenheim mit Abstand größte Stadtteil ist die Neustadt, die jüngst auf den amtlichen Meldebögen die 30.000er-Latte riss.

|

Baustopp am (Mainzer) Wohnungsmarkt? Die Stadtentwicklung hinkt hinterher.

Mainz wächst und zählt mittlerweile über 225.000 Einwohner. Der vor Gonsenheim mit Abstand größte Stadtteil ist die Neustadt, die jüngst auf den amtlichen Meldebögen die 30.000er-Latte riss.


|

Nukleus Mainz: Wie geht es mit dem Biotechnologie-Ausbau voran?

Der Biotech-Ausbau in Mainz läuft. Gleichwohl ist die Anzahl der Biotech-Unternehmen im Kernsegment noch klein und die Anzahl der entsprechenden Ausgründungen im Bundesvergleich ausbaufähig. Dennoch: Vor kurzem eröffneten die Dänen „Novo Nordisk“ ihre neue Deutschlandzentrale im Mainzer „Innovationspark Kisselberg“. Der liegt rechts von der Saarstraße und gehört fast komplett Gemünden / Molitor und der Mainzer […]

|

Nukleus Mainz: Wie geht es mit dem Biotechnologie-Ausbau voran?

Der Biotech-Ausbau in Mainz läuft. Gleichwohl ist die Anzahl der Biotech-Unternehmen im Kernsegment noch klein und die Anzahl der entsprechenden Ausgründungen im Bundesvergleich ausbaufähig. Dennoch: Vor kurzem eröffneten die Dänen „Novo Nordisk“ ihre neue Deutschlandzentrale im Mainzer „Innovationspark Kisselberg“. Der liegt rechts von der Saarstraße und gehört fast komplett Gemünden / Molitor und der Mainzer […]


|

Der große Test: Mainzer Yoga-Studios

Hatha, Vinyasa oder Yin, spirituell oder als sportlicher Ausgleich, als Achtsamkeitspraxis im Alltag oder Möglichkeit, höhere Ebenen des Bewusstseins zu erreichen: So facettenreich wie Yoga sein kann, ist auch das Angebot in Mainz. Wir haben tief ein- und ausgeatmet und einige Matten getestet.

|

Der große Test: Mainzer Yoga-Studios

Hatha, Vinyasa oder Yin, spirituell oder als sportlicher Ausgleich, als Achtsamkeitspraxis im Alltag oder Möglichkeit, höhere Ebenen des Bewusstseins zu erreichen: So facettenreich wie Yoga sein kann, ist auch das Angebot in Mainz. Wir haben tief ein- und ausgeatmet und einige Matten getestet.


| 2

Zurück auf Anfang: Kult-Restaurant Hanoi ist wieder eröffnet

Von der Neustadt in die Altstadt und das in neuem Outfit. Alles neu im Hanoi? Nicht ganz. Die Crew ist gleich geblieben. Und das einstige Kultrestaurant aus der Leibnizstraße ist nach wie vor genauso beliebt bei seinen Gästen, die so zahlreich strömen, dass man selbst mit Reservierung noch warten muss. An den Sechsertisch am Fenster […]

| 2

Zurück auf Anfang: Kult-Restaurant Hanoi ist wieder eröffnet

Von der Neustadt in die Altstadt und das in neuem Outfit. Alles neu im Hanoi? Nicht ganz. Die Crew ist gleich geblieben. Und das einstige Kultrestaurant aus der Leibnizstraße ist nach wie vor genauso beliebt bei seinen Gästen, die so zahlreich strömen, dass man selbst mit Reservierung noch warten muss. An den Sechsertisch am Fenster […]


|

Interview zum Festival „Mainz leuchtet“ – Wiederholung in 2024?

Ende September erstrahlte die Innenstadt in besonderem Glanz. Von der Rheingoldhalle bis zum Schillerplatz wurden mehrere Gebäude illuminiert und künstlerisch in Szene gesetzt. Veranstalter ist die städtische mainzplus in Kooperation mit der Stadt Mainz. Die künstlerische Leitung obliegt dem Studiengang „Zeitbasierte Medien“ der Hochschule Mainz. Wir sprachen mit Pascal Kulcsár von der Hochschule Mainz.

|

Interview zum Festival „Mainz leuchtet“ – Wiederholung in 2024?

Ende September erstrahlte die Innenstadt in besonderem Glanz. Von der Rheingoldhalle bis zum Schillerplatz wurden mehrere Gebäude illuminiert und künstlerisch in Szene gesetzt. Veranstalter ist die städtische mainzplus in Kooperation mit der Stadt Mainz. Die künstlerische Leitung obliegt dem Studiengang „Zeitbasierte Medien“ der Hochschule Mainz. Wir sprachen mit Pascal Kulcsár von der Hochschule Mainz.


|

Kreativ und köstlich: Jonas im Templer Holzstraße 10 (Altstadt)

Drei Buchstaben genügen, um die Küchenkunst von Jonas Berger zu beschreiben: Wow. Dass er ein inspirierender Koch aus Leidenschaft ist, sieht man jedem der Teller an, die er in seinem Restaurant auf die Tische zaubert. Kleine Kunstwerke, wie ein konstruiertes Sushi aus Garnele, Thunfischbauch, Gurke, Wasabi und Frischkäse, keine Riesenportionen, eher klein von Format – […]

|

Kreativ und köstlich: Jonas im Templer Holzstraße 10 (Altstadt)

Drei Buchstaben genügen, um die Küchenkunst von Jonas Berger zu beschreiben: Wow. Dass er ein inspirierender Koch aus Leidenschaft ist, sieht man jedem der Teller an, die er in seinem Restaurant auf die Tische zaubert. Kleine Kunstwerke, wie ein konstruiertes Sushi aus Garnele, Thunfischbauch, Gurke, Wasabi und Frischkäse, keine Riesenportionen, eher klein von Format – […]


|

Hinter Gittern: Auf den Spuren von ehemaligen Haftanstalten in Mainz

Schon seit über zwanzig Jahren gibt es in Mainz kein Gefängnis mehr. Damals wurde die Justizvollzugsanstalt (JVA) geschlossen und ins rheinhessische Umland verlegt. Doch die Geschichte von Zucht-, Arresthäusern und anderen Gefängnissen in der Mainzer Innenstadt reicht Jahrhunderte zurück.

|

Hinter Gittern: Auf den Spuren von ehemaligen Haftanstalten in Mainz

Schon seit über zwanzig Jahren gibt es in Mainz kein Gefängnis mehr. Damals wurde die Justizvollzugsanstalt (JVA) geschlossen und ins rheinhessische Umland verlegt. Doch die Geschichte von Zucht-, Arresthäusern und anderen Gefängnissen in der Mainzer Innenstadt reicht Jahrhunderte zurück.


|

Betongold: Wie der Zollhafen-Ausbau auf die Zielgerade einbiegt

Etwa 15 Jahre ist es her, dass der Mainzer Zollhafen den Startschuss zum Ausbau erhalten hat, und so einiges hat sich seitdem getan. Teures Wohnen am Wasser vor allem: An die 30 Baufelder wurden von der Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG definiert und veräußert – ein Projekt der österreichischen Immobiliengesellschaft CA Immo bzw. deren […]

|

Betongold: Wie der Zollhafen-Ausbau auf die Zielgerade einbiegt

Etwa 15 Jahre ist es her, dass der Mainzer Zollhafen den Startschuss zum Ausbau erhalten hat, und so einiges hat sich seitdem getan. Teures Wohnen am Wasser vor allem: An die 30 Baufelder wurden von der Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG definiert und veräußert – ein Projekt der österreichischen Immobiliengesellschaft CA Immo bzw. deren […]


|

Die Sätze des Alois Hotschnig: Gedanken zu und mit dem aktuellen Mainzer Stadtschreiber

Autoren schreiben Sätze – was sonst? Bei Alois Hotschnig aus Innsbruck, 38. Stadtschreiber von Mainz, ist es komplexer. Woher kommen seine Sätze? Schon die Frage im Gespräch provoziert Druckreifes: „Solche Sätze lasse ich in mich hineinsickern, als wäre ich ein Gestein, und diese Sätze sintern durch mich durch, in eine Art Tropfsteinhöhle, wo sie dann […]

|

Die Sätze des Alois Hotschnig: Gedanken zu und mit dem aktuellen Mainzer Stadtschreiber

Autoren schreiben Sätze – was sonst? Bei Alois Hotschnig aus Innsbruck, 38. Stadtschreiber von Mainz, ist es komplexer. Woher kommen seine Sätze? Schon die Frage im Gespräch provoziert Druckreifes: „Solche Sätze lasse ich in mich hineinsickern, als wäre ich ein Gestein, und diese Sätze sintern durch mich durch, in eine Art Tropfsteinhöhle, wo sie dann […]


|

Krieger der Neuzeit: Über die neue Lust an harten Kämpfen

Boxen, Wrestlen, Schlagen, Treten – (fast) alles ist erlaubt bei MMA (Mixed Martial Arts / „Gemischte Kampfkünste“), der Vollkontakt- Kampfsportart. Populär geworden ist MMA Anfang der 90er Jahre durch die Organisation Ultimate Fighting Championship (UFC), des weltweit größten Veranstalters dieser Art von Turnieren und deren Übertragung im TV, geleitet von Dana White. Mittlerweile wird überall […]

|

Krieger der Neuzeit: Über die neue Lust an harten Kämpfen

Boxen, Wrestlen, Schlagen, Treten – (fast) alles ist erlaubt bei MMA (Mixed Martial Arts / „Gemischte Kampfkünste“), der Vollkontakt- Kampfsportart. Populär geworden ist MMA Anfang der 90er Jahre durch die Organisation Ultimate Fighting Championship (UFC), des weltweit größten Veranstalters dieser Art von Turnieren und deren Übertragung im TV, geleitet von Dana White. Mittlerweile wird überall […]