In Bewegung: Wohn- & Baugemeinschaften im Heiligkreuz-Viertel
Michael Grünert und seine Frau gehören zur Baugemeinschaft „49°N – rundum bunt“. Zusammen mit der Genossenschaft „Z.WO“ und der Baugemeinschaft „Mainz Heilig Kreuz“ bebaut die Gruppe das Baufeld 11 im Heiligkreuz-Viertel. Seit Baubeginn ist hier ein mäanderförmiger Komplex entstanden.
Köstlich, kreativ, Kona: Wo Streetfood zum (Restaurant)-Erlebnis wird
Mit einer außergewöhnlichen Fusions- Küche setzt das Team aus dem „An o Ban“ nun auch im Bleichenviertel ein Ausrufezeichen mit ihrem leckeren Asia-Food. Kona heißt der jüngste Spross der drei Betreiber, Duc Anh Le, Melanie Asal und Gia Hoai Nam. Und der Clou: Erstmals präsentieren sie ihre Streetfood-Ideen im Restaurant- Ambiente. „Sowohl im „An o […]
Köstlich, kreativ, Kona: Wo Streetfood zum (Restaurant)-Erlebnis wird
Mit einer außergewöhnlichen Fusions- Küche setzt das Team aus dem „An o Ban“ nun auch im Bleichenviertel ein Ausrufezeichen mit ihrem leckeren Asia-Food. Kona heißt der jüngste Spross der drei Betreiber, Duc Anh Le, Melanie Asal und Gia Hoai Nam. Und der Clou: Erstmals präsentieren sie ihre Streetfood-Ideen im Restaurant- Ambiente. „Sowohl im „An o […]
Der Müll und die Stadt: Zwischen Lösungen und Verzweiflung
Alles gut, solange man den Abfall nur in die richtige Tonne wirft? So denken viele hierzulande, und tatsächlich sind die Deutschen fleißig im Mülltrennen. Eine Recyclingquote von 60 Prozent für Kunststoff klingt gar nicht so schlecht. Laut dem „Plastikatlas“ der Heinrich-Böll-Stiftung bezieht sich diese Zahl jedoch nur auf die Anlieferung bei einem Recyclingunternehmen. Nach Angaben […]
Der Müll und die Stadt: Zwischen Lösungen und Verzweiflung
Alles gut, solange man den Abfall nur in die richtige Tonne wirft? So denken viele hierzulande, und tatsächlich sind die Deutschen fleißig im Mülltrennen. Eine Recyclingquote von 60 Prozent für Kunststoff klingt gar nicht so schlecht. Laut dem „Plastikatlas“ der Heinrich-Böll-Stiftung bezieht sich diese Zahl jedoch nur auf die Anlieferung bei einem Recyclingunternehmen. Nach Angaben […]
Von Hunden und Katzen: Ein Gassi-Service und die Katzenhilfe Mainz haben gut zu tun
Wenn Renée Leising arbeitet, ist sie von weitem zu erkennen. Eine Gruppe von fünf Hunden folgt ihr durch die Felder an der alten Ziegelei. „Mit Hunden ist das ähnlich, wie mit Menschen. Die Regeln zur Höflichkeit gelten genauso“, sagt sie, während ihre Begleiter ihr brav folgen. Heute ist es sehr ruhig. Leisings Arbeitstag beginnt um […]
Von Hunden und Katzen: Ein Gassi-Service und die Katzenhilfe Mainz haben gut zu tun
Wenn Renée Leising arbeitet, ist sie von weitem zu erkennen. Eine Gruppe von fünf Hunden folgt ihr durch die Felder an der alten Ziegelei. „Mit Hunden ist das ähnlich, wie mit Menschen. Die Regeln zur Höflichkeit gelten genauso“, sagt sie, während ihre Begleiter ihr brav folgen. Heute ist es sehr ruhig. Leisings Arbeitstag beginnt um […]
„Ich hatte einen Traum“ – Fatma Ugurlu betreibt in Bretzenheim den „Dönerladen“
In einer dörflichen Gegend in Mainz-Bretzenheim gibt es zwischen Einfamilienhäusern einen neuen Dönerladen. So schlicht wie die Hausfassade ist auch der Name: DER DÖNERLADEN steht dort über den großen Fenstern. Doch betritt man den Laden, hat man das Gefühl, man sei bei Freunden zu Gast. Nicht etwa weil der Raum besonders kuschelig eingerichtet ist oder […]
„Ich hatte einen Traum“ – Fatma Ugurlu betreibt in Bretzenheim den „Dönerladen“
In einer dörflichen Gegend in Mainz-Bretzenheim gibt es zwischen Einfamilienhäusern einen neuen Dönerladen. So schlicht wie die Hausfassade ist auch der Name: DER DÖNERLADEN steht dort über den großen Fenstern. Doch betritt man den Laden, hat man das Gefühl, man sei bei Freunden zu Gast. Nicht etwa weil der Raum besonders kuschelig eingerichtet ist oder […]
„Matching-Probleme”: Der Fachkräftemangel in Mainz
Ob Kita, Handel, Handwerk oder öffentlicher Dienst – in vielen Bereichen fehlen Arbeitskräfte, auch in Mainz. Die Gründe sind vielfältig. Von „Matching“-Problemen ist dabei häufig die Rede. Sonst könnte davon ausgegangen werden, dass sich die Zahl Arbeitssuchender mit den offenen Stellen deckt. Wird jedoch ein staatlich anerkannter Krankenpfleger gesucht, kann der Posten nicht mit einem […]
„Matching-Probleme”: Der Fachkräftemangel in Mainz
Ob Kita, Handel, Handwerk oder öffentlicher Dienst – in vielen Bereichen fehlen Arbeitskräfte, auch in Mainz. Die Gründe sind vielfältig. Von „Matching“-Problemen ist dabei häufig die Rede. Sonst könnte davon ausgegangen werden, dass sich die Zahl Arbeitssuchender mit den offenen Stellen deckt. Wird jedoch ein staatlich anerkannter Krankenpfleger gesucht, kann der Posten nicht mit einem […]
Baustopp am (Mainzer) Wohnungsmarkt? Die Stadtentwicklung hinkt hinterher.
Mainz wächst und zählt mittlerweile über 225.000 Einwohner. Der vor Gonsenheim mit Abstand größte Stadtteil ist die Neustadt, die jüngst auf den amtlichen Meldebögen die 30.000er-Latte riss.
Nukleus Mainz: Wie geht es mit dem Biotechnologie-Ausbau voran?
Der Biotech-Ausbau in Mainz läuft. Gleichwohl ist die Anzahl der Biotech-Unternehmen im Kernsegment noch klein und die Anzahl der entsprechenden Ausgründungen im Bundesvergleich ausbaufähig. Dennoch: Vor kurzem eröffneten die Dänen „Novo Nordisk“ ihre neue Deutschlandzentrale im Mainzer „Innovationspark Kisselberg“. Der liegt rechts von der Saarstraße und gehört fast komplett Gemünden / Molitor und der Mainzer […]
Nukleus Mainz: Wie geht es mit dem Biotechnologie-Ausbau voran?
Der Biotech-Ausbau in Mainz läuft. Gleichwohl ist die Anzahl der Biotech-Unternehmen im Kernsegment noch klein und die Anzahl der entsprechenden Ausgründungen im Bundesvergleich ausbaufähig. Dennoch: Vor kurzem eröffneten die Dänen „Novo Nordisk“ ihre neue Deutschlandzentrale im Mainzer „Innovationspark Kisselberg“. Der liegt rechts von der Saarstraße und gehört fast komplett Gemünden / Molitor und der Mainzer […]
Der große Test: Mainzer Yoga-Studios
Hatha, Vinyasa oder Yin, spirituell oder als sportlicher Ausgleich, als Achtsamkeitspraxis im Alltag oder Möglichkeit, höhere Ebenen des Bewusstseins zu erreichen: So facettenreich wie Yoga sein kann, ist auch das Angebot in Mainz. Wir haben tief ein- und ausgeatmet und einige Matten getestet.
Zurück auf Anfang: Kult-Restaurant Hanoi ist wieder eröffnet
Von der Neustadt in die Altstadt und das in neuem Outfit. Alles neu im Hanoi? Nicht ganz. Die Crew ist gleich geblieben. Und das einstige Kultrestaurant aus der Leibnizstraße ist nach wie vor genauso beliebt bei seinen Gästen, die so zahlreich strömen, dass man selbst mit Reservierung noch warten muss. An den Sechsertisch am Fenster […]
Zurück auf Anfang: Kult-Restaurant Hanoi ist wieder eröffnet
Von der Neustadt in die Altstadt und das in neuem Outfit. Alles neu im Hanoi? Nicht ganz. Die Crew ist gleich geblieben. Und das einstige Kultrestaurant aus der Leibnizstraße ist nach wie vor genauso beliebt bei seinen Gästen, die so zahlreich strömen, dass man selbst mit Reservierung noch warten muss. An den Sechsertisch am Fenster […]