Ausstellungseröffnung: „Sprich, alte Haube, wo fehlt’s?“ in der Kunsthalle Mainz
Wie verändert sich Landschaft im Lauf der Zeit – und was erzählt sie uns heute? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die neue Ausstellung „Sprich, alte Haube, wo fehlt’s?“ in der Kunsthalle. Die Ausstellung eröffnet am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr.
Mainz//Collective #2 im Studio H49 am 20. September
Zum fünften Geburtstag des Studios H49 (Am Hechenberg 49) findet die zweite Ausgabe der Kunstausstellung Mainz//Collective statt. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr präsentieren Mainzer Künstlerinnen und Künstler erneut ihre Werke, um die regionale Kunstszene weiter zu vernetzen und zu zeigen, was die Stadt kreativ bewegt.
Mainz//Collective #2 im Studio H49 am 20. September
Zum fünften Geburtstag des Studios H49 (Am Hechenberg 49) findet die zweite Ausgabe der Kunstausstellung Mainz//Collective statt. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr präsentieren Mainzer Künstlerinnen und Künstler erneut ihre Werke, um die regionale Kunstszene weiter zu vernetzen und zu zeigen, was die Stadt kreativ bewegt.
Verein Concordia Vita veranstaltet ersten Inspirationstag am 20. September
Ein ganzer Tag voller Impulse, Austausch und Begegnungen: Concordia Vita lädt erstmals zu einem Inspirationstag in das Bürgerhaus Finthen ein. Von 10 bis 20 Uhr erwarten die Besucher im Saal der Lebensfreude Workshops, Vorträge und Musik rund um Themen wie Familie, Gesundheit, Bildung und Spiritualität.
Verein Concordia Vita veranstaltet ersten Inspirationstag am 20. September
Ein ganzer Tag voller Impulse, Austausch und Begegnungen: Concordia Vita lädt erstmals zu einem Inspirationstag in das Bürgerhaus Finthen ein. Von 10 bis 20 Uhr erwarten die Besucher im Saal der Lebensfreude Workshops, Vorträge und Musik rund um Themen wie Familie, Gesundheit, Bildung und Spiritualität.
Erste Mainzer Schallplattenbörse am 20. September im KUZ
Vinylfans aufgepasst: Zum ersten Mal findet im KUZ eine Schallplattenbörse statt. Am Samstag, 20. September, von 11 bis 16 Uhr präsentieren rund 40 Aussteller ein breites Angebot an Tonträgern – von Rock, Pop und Rap bis hin zu Soul, Funk und Schlager. Neben Vinyl gibt es auch CDs in großer Auswahl.
Erste Mainzer Schallplattenbörse am 20. September im KUZ
Vinylfans aufgepasst: Zum ersten Mal findet im KUZ eine Schallplattenbörse statt. Am Samstag, 20. September, von 11 bis 16 Uhr präsentieren rund 40 Aussteller ein breites Angebot an Tonträgern – von Rock, Pop und Rap bis hin zu Soul, Funk und Schlager. Neben Vinyl gibt es auch CDs in großer Auswahl.
Annika Büsing liest „Wir kommen zurecht“ am 19. September
Die Bochumer Autorin Annika Büsing stellt ihren neuen Roman „Wir kommen zurecht“ bei einer Lesung am Freitag in der Buchhandlung Erlesenes & Büchergilde vor. Beginn ist um 19 Uhr, um Anmeldung per Mail an post@buechergilde-mainz.de wird gebeten.
Verlegung: „Rausch der Freiheit“ wegen Wetter in den Mainzer Kammerspielen
Das Chawwerusch Theater aus der Südpfalz bringt sein neues Stück „Rausch der Freiheit“ am Samstag, 13. September, und Sonntag, 14. September, nach Mainz – allerdings nicht wie ursprünglich geplant open air, sondern witterungsbedingt indoor in den Mainzer Kammerspielen (Malakoff Passage).
Spazieren für die Demokratie am 15. September
Zum Internationalen Tag der Demokratie lädt die Kulturbäckerei am Montag, 15. September, zur „Demokgratwanderung“ ein: Der besondere Spaziergang für die Demokratie führt durch Mainz und verbindet Kunstaktionen mit Diskussionen. Von 18 bis 21 Uhr geht es vom Ernst-Ludwig-Platz bis zum Ludwig-Lindenschmit-Forum am Leiza.
Spazieren für die Demokratie am 15. September
Zum Internationalen Tag der Demokratie lädt die Kulturbäckerei am Montag, 15. September, zur „Demokgratwanderung“ ein: Der besondere Spaziergang für die Demokratie führt durch Mainz und verbindet Kunstaktionen mit Diskussionen. Von 18 bis 21 Uhr geht es vom Ernst-Ludwig-Platz bis zum Ludwig-Lindenschmit-Forum am Leiza.
Fahrradbörse am 14. September in der Alten Ziegelei
Ob Schnäppchenrad, seltenes Ersatzteil oder praktisches Zubehör – bei der 93. Mainzer Fahrradbörse am 14. September wird jede und jeder fündig. In der Alten Ziegelei wechseln Fahrräder und Teile unkompliziert den Besitzer.
Zitadellenfest am 14. September in Mainz
Am Sonntag, 14. September 2025, verwandelt sich die Mainzer Zitadelle in ein lebendiges Festgelände: Von 11 bis 18 Uhr öffnen sich sonst verborgene Räume, Ausstellungen erzählen Stadtgeschichte aus neuen Perspektiven, und auf der Bühne gibt es Musik, Tanz und Unterhaltung. Passend zum Tag des offenen Denkmals lädt das größte Flächendenkmal der Stadt bei freiem Eintritt […]
Zitadellenfest am 14. September in Mainz
Am Sonntag, 14. September 2025, verwandelt sich die Mainzer Zitadelle in ein lebendiges Festgelände: Von 11 bis 18 Uhr öffnen sich sonst verborgene Räume, Ausstellungen erzählen Stadtgeschichte aus neuen Perspektiven, und auf der Bühne gibt es Musik, Tanz und Unterhaltung. Passend zum Tag des offenen Denkmals lädt das größte Flächendenkmal der Stadt bei freiem Eintritt […]
Traditionelle chinesische Musik in der Villa Musica am 12. September: „Der Klang aus Jiangxi“
Mit einem Gastspiel des Jiangxi Song and Dance Theatre aus Nanchang eröffnet die Villa Musica Mainz (Auf der Bastei 3) am Freitag, 12. September, um 19 Uhr einen Abend voller traditioneller chinesischer Musik. Unter dem Titel „Der Klang aus Jiangxi“ bringen die Musikerinnen und Musiker traditionelle chinesische Volksmusik nach Rheinland-Pfalz. Dabei wird eine abwechslungsreiche Auswahl […]
Traditionelle chinesische Musik in der Villa Musica am 12. September: „Der Klang aus Jiangxi“
Mit einem Gastspiel des Jiangxi Song and Dance Theatre aus Nanchang eröffnet die Villa Musica Mainz (Auf der Bastei 3) am Freitag, 12. September, um 19 Uhr einen Abend voller traditioneller chinesischer Musik. Unter dem Titel „Der Klang aus Jiangxi“ bringen die Musikerinnen und Musiker traditionelle chinesische Volksmusik nach Rheinland-Pfalz. Dabei wird eine abwechslungsreiche Auswahl […]