Direkt zum Inhalt wechseln
|

Bürger-Workshops für eine attraktivere Innenstadt vom 16. August – 30. Oktober

Aus der Allgemeinen Zeitung von Alexandra Eisen

Der Mainzer Citymanager macht Ernst. Mehr Mitsprache für Bürger und Betriebe bei der zukünftigen Gestaltung der Innenstadt hatte sich Jörg Hormann jüngst in einem Interview mit der AZ gewünscht. Die Menschen in der Innenstadt wollte er zu ihren Ideen und Wünschen befragen. Und das setzt er jetzt um; mit dem Ziel, für eine attraktive City gemeinsam Ideen zu entwickeln und sich dafür auch zu engagieren. „Als Einzelperson kann ich leider nicht an allen Ideen arbeiten, die es gibt“, sagt Hormann.
Sieben Termine stehen nun fest:

DIE WORKSHOPS

Einzelhandel: Donnerstag, 16. August

Digitalisierung: Mittwoch, 29. August

Erlebnisraum Innenstadt: Donnerstag, 13. September

Baustellen: Mittwoch, 26. September

Gesundheit: Dienstag, 9. Oktober

Finanzen/Geld: Donnerstag, 18. Oktober

Öffentlichkeitsarbeit: Dienstag, 30. Oktober

Alle Workshops beginnen um 19 Uhr

Veranstaltungsort: Raum Rheinhessen, Handwerkskammer Rheinhessen, Dagobertstraße 2

Wer mitmachen will, kann sich direkt an Jörg Hormann wenden: Telefon 06131-242132, E-Mail: info@mainz-citymanagement.de

Zu denen lädt Hormann alle ein, die an Innenstadtprojekten mitarbeiten möchten. Der erste Gedankenaustausch findet am Donnerstag, 16. August, zum Thema Einzelhandel statt. Weitere Termine folgen bis Ende Oktober. „Es geht darum, dass sich engagierte Menschen Aktionen und Projekte überlegen und sie gemeinsam umsetzen. Natürlich helfen ich und der Vorstand des Citymanagements tatkräftig mit“, sagt Hormann.

Das könnte sich für manche potenziellen Mitstreiter nach einem zeitaufwendigen Projekt anhören. Was angesichts der Arbeitsbelastung mancher Händler, gerade von inhabergeführten Läden, zu Skepsis führen könnte. Doch Jörg Hormann beruhigt: „Jede und jeder kann so viel Zeit investieren, wie sie oder er will. Wie im Ehrenamt üblich, werden nur die Projekte umgesetzt, die auch jemand umsetzen will. Eine Erwartungsliste gibt es nicht.“ Willkommen seien auch diejenigen, die sich nur für ein kleineres Projekt oder eine Aktion engagieren möchten.

Anja Obermann, Vorsitzende des Vereins Mainz City Management, betont, dass die Workshops jedem Unternehmer und Bürger offen stehen: „Uns geht es zunächst darum, dass die Mainzerinnen und Mainzer ihre Ideen einbringen und tatkräftig mithelfen.“

Seit 1. Januar ist Jörg Hormann hauptamtlicher Citymanager in Mainz, der Verein hat sich zu beginn des Jahres neu aufgestellt. „Jörg Hormann kümmert sich um die Belange der Innenstadt, vermittelt zwischen Händlern und Stadt. Das ist aber nur ein erster Schritt gewesen“, sagt Anja Obermann. Für die nächsten Schritte ist er auf die Unterstützung aller Innenstadtakteure angewiesen.

Foto: Stephan Dinges