Tristan Blaskowitz, Mediendesign Student aus Mainz inszenierte als Bachelor-Abschlussarbeit eine multimediale Bühnenshow, die er selber geschrieben und komponiert hat:
Die Kindergeschichte wird visuell durch Computeranimation und Realfilm zum Leben erweckt. Ein Sinfonieorchester vertont die Reise des Stallburschen. Unterstützt wird das Orchester von einem Chor und einer Band.
Verträumte Harfen-Arpeggien, mysteriöse Glockenklänge, sphärische Chorgesänge und mächtige Streicher und Bläser bestimmen das Klangbild der Kindergeschichte. Inspiriert von der irischen Folkmusik entführt uns die Tin Whistle in fremde Welten. Verzauberte, minimalistische und atmosphärische Stücke wechseln sich ab mit epischen Bombast, der die Fantasien der Kinder vertont. 28.02.16 an der Hochschule Mainz, Holzstraße 36. Einlass: 16 Uhr, Beginn: 17 Uhr. Eintritt 8€ | Ermäßigt 5€. Eintritt frei für Kinder bis 12 Jahren.
Sopran:
Laura Heinz
Cast:
Jana Zöpfl
Finn Marlon Bracklow
Samuel Schaarschmidt
Orchester:
ROAM – Rheinische Orchesterakademie Mainz
Musikalische Leitung:
Benedikt Stumpf
Musik und Text:
Tristan Blaskowitz
Ticketverkauf:
www.bedtimestory-live.de/tickets
www.bedtimestory-live.de
www.roam-online.de
www.benediktstumpf.de
www.tristanblaskowitz.com