Autor: sensor
Jazzpicknicks an drei Terminen ab 6. Juli im Volkspark
Die diesjährigen Familien-Jazz-Picknicks finden an drei Sonntagen in den Sommerferien, jeweils von 11 bis 14 Uhr, statt. Den Auftakt bildet am 6. Juli die Hartmut Hillmann Band. Am zweiten Termin des Jazzevents, am 20. Juli, spielt das Florian Werther Quartett und den Abschluss markiert am 10. August MAR.CO. Neben Live-Jazz-Musik wird ein vielfältiges Kinderprogramm mit […]
Jazzpicknicks an drei Terminen ab 6. Juli im Volkspark
Die diesjährigen Familien-Jazz-Picknicks finden an drei Sonntagen in den Sommerferien, jeweils von 11 bis 14 Uhr, statt. Den Auftakt bildet am 6. Juli die Hartmut Hillmann Band. Am zweiten Termin des Jazzevents, am 20. Juli, spielt das Florian Werther Quartett und den Abschluss markiert am 10. August MAR.CO. Neben Live-Jazz-Musik wird ein vielfältiges Kinderprogramm mit […]
15 Jahre Kulturuferfest Bingen am 6. Juli
Seid dabei, wenn das kostenfreie Straßentheaterfest Geburtstag feiert: Lachen, Staunen, Entdecken – kostenfrei für Groß & Klein! Auf drei Kilometern wird die Rheinuferpromenade zur endlosen Bühne. Erlebt einen unvergesslichen Sommertag in wunderschöner Kulisse mit fantasievollen Acts, die Artistik, Comedy, Musik und Kleinkunst präsentieren.
15 Jahre Kulturuferfest Bingen am 6. Juli
Seid dabei, wenn das kostenfreie Straßentheaterfest Geburtstag feiert: Lachen, Staunen, Entdecken – kostenfrei für Groß & Klein! Auf drei Kilometern wird die Rheinuferpromenade zur endlosen Bühne. Erlebt einen unvergesslichen Sommertag in wunderschöner Kulisse mit fantasievollen Acts, die Artistik, Comedy, Musik und Kleinkunst präsentieren.
33. Mainzer Kindertheaterfestival ab September: Vorverkauf beginnt
Das beliebte Mainzer Kindertheaterfestival geht in die 33. Runde und begeistert vom 6. September bis zum 19. Oktober kleine und große Theaterfreunde! Mit insgesamt 56 Vorstellungen an sechs wechselnden Spielstätten bietet das Festival für Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 14 Jahren sowie für junge Erwachsene ein vielfältiges Programm aus Theater, Tanz, Puppentheater […]
33. Mainzer Kindertheaterfestival ab September: Vorverkauf beginnt
Das beliebte Mainzer Kindertheaterfestival geht in die 33. Runde und begeistert vom 6. September bis zum 19. Oktober kleine und große Theaterfreunde! Mit insgesamt 56 Vorstellungen an sechs wechselnden Spielstätten bietet das Festival für Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 14 Jahren sowie für junge Erwachsene ein vielfältiges Programm aus Theater, Tanz, Puppentheater […]
Mainzer Hospizgesellschaft Christophorus e.V. mit neuem Vorstand: Kontinuität und frischer Wind für die Hospizarbeit in Mainz
Im Rahmen der turnusgemäßen Vorstandswahlen hat die Mainzer Hospizgesellschaft Christo-phorus e.V. bei der diesjährigen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurden sowohl bisherige Mitglieder in ihren Ämtern bestätigt als auch zwei neue Beisitzer in das Gremium aufgenommen. Alle Gewählten engagieren sich ehrenamtlich für die Ziele des Vereins, der sich für die Begleitung schwerkranker und sterbender […]
Mainzer Hospizgesellschaft Christophorus e.V. mit neuem Vorstand: Kontinuität und frischer Wind für die Hospizarbeit in Mainz
Im Rahmen der turnusgemäßen Vorstandswahlen hat die Mainzer Hospizgesellschaft Christo-phorus e.V. bei der diesjährigen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurden sowohl bisherige Mitglieder in ihren Ämtern bestätigt als auch zwei neue Beisitzer in das Gremium aufgenommen. Alle Gewählten engagieren sich ehrenamtlich für die Ziele des Vereins, der sich für die Begleitung schwerkranker und sterbender […]
Ein Stück Paris: mainzgefühl-Wettbewerb Publikumspreis geht an „Bouquinistes Box“
Um die Mainzer Lebensart weiter erlebbar zu machen, rief der Tourismus-fonds Mainz e.V. 2025 erstmals den „mainzgefühl-Wettbewerb“ aus. Nachdem der Hauptpreis feststand, wurde im Zuge des Publikumspreises zwischen drei der insgesamt eingereichten 48 Projekte abgestimmt. Gewonnen hat „Bouquinistes Box“ – inspiriert von den bekannten Bücherboxen an der Seine in Paris. Dotiert ist der Publikumspreis mit […]
Ein Stück Paris: mainzgefühl-Wettbewerb Publikumspreis geht an „Bouquinistes Box“
Um die Mainzer Lebensart weiter erlebbar zu machen, rief der Tourismus-fonds Mainz e.V. 2025 erstmals den „mainzgefühl-Wettbewerb“ aus. Nachdem der Hauptpreis feststand, wurde im Zuge des Publikumspreises zwischen drei der insgesamt eingereichten 48 Projekte abgestimmt. Gewonnen hat „Bouquinistes Box“ – inspiriert von den bekannten Bücherboxen an der Seine in Paris. Dotiert ist der Publikumspreis mit […]
Theater: Hexenjagd (The Crucible) von Arthur Miller vom 5. bis 11. Juli
Hexenjagd (The Crucible) ist eine Unitheaterproduktion der Hochschulgruppe toca (Theater ohne cooles Akronym), an der im aktuellen Sommersemester über 50 Studierende der Johannes Gutenberg-Universität Mainz auf und abseits der Bühne mitarbeiten. Aufführungen sind vom 5. bis 11. Juli. Eintritt frei! Kostenfreie Ticketreservierung über hexenjagd.eventbrite.com.
Theater: Hexenjagd (The Crucible) von Arthur Miller vom 5. bis 11. Juli
Hexenjagd (The Crucible) ist eine Unitheaterproduktion der Hochschulgruppe toca (Theater ohne cooles Akronym), an der im aktuellen Sommersemester über 50 Studierende der Johannes Gutenberg-Universität Mainz auf und abseits der Bühne mitarbeiten. Aufführungen sind vom 5. bis 11. Juli. Eintritt frei! Kostenfreie Ticketreservierung über hexenjagd.eventbrite.com.
Straßenfest am 5. Juli in der Neubrunnenstraße
Am 5. Juli ist es wieder soweit und das Neubrunnenstraßenfest findet im Bleichenviertel statt. Auf der Straße werden von 12 bis 20 Uhr verschiedene Stände mit Essen, Getränken und Unterhaltungsprogramm aufgebaut. Die Zeitungsente ist geöffnet und musikalisch begleitet wird das Fest von der Live-Band Mr. & Mrs. Right. Zudem lädt die Landeszentrale für Politische Bildung […]
Straßenfest am 5. Juli in der Neubrunnenstraße
Am 5. Juli ist es wieder soweit und das Neubrunnenstraßenfest findet im Bleichenviertel statt. Auf der Straße werden von 12 bis 20 Uhr verschiedene Stände mit Essen, Getränken und Unterhaltungsprogramm aufgebaut. Die Zeitungsente ist geöffnet und musikalisch begleitet wird das Fest von der Live-Band Mr. & Mrs. Right. Zudem lädt die Landeszentrale für Politische Bildung […]
Baustelle Alicenbrücke: Straßenbahnausfall über Monate
Bei einem Pressegespräch informierten die Mainzer Verkehrsgesellschaft und das Verkehrsdezernat über die bevorstehenden Gleisarbeiten am Alicenplatz. Alle Straßenbahnen zum Lerchenberg und Bretzenheim fallen bis Oktober aus, bzw. werden durch Busse ersetzt. In den Sommerferien ist jeweils eine Fahrspur stadtein- und stadtauswärts befahrbar. Aus Fahrtrichtung Hauptbahnhof ist die Auffahrt auf die Alicenbrücke geöffnet.
Baustelle Alicenbrücke: Straßenbahnausfall über Monate
Bei einem Pressegespräch informierten die Mainzer Verkehrsgesellschaft und das Verkehrsdezernat über die bevorstehenden Gleisarbeiten am Alicenplatz. Alle Straßenbahnen zum Lerchenberg und Bretzenheim fallen bis Oktober aus, bzw. werden durch Busse ersetzt. In den Sommerferien ist jeweils eine Fahrspur stadtein- und stadtauswärts befahrbar. Aus Fahrtrichtung Hauptbahnhof ist die Auffahrt auf die Alicenbrücke geöffnet.
Prof. Dr. Stephan Füssel erhält den Mainzer Medienpreis 2025
Der Hochschullehrer i.R., Buch- und Medienwissenschaftler Prof. Dr. Stephan Füssel erhält nach einstimmigem Votum der Findungskommission den Mainzer Medienpreis 2025. Der Sprecher der Findungskommission Prof. Dr. Christian-Friedrich Vahl beglückwünscht den diesjährigen Preisträger herzlich: „Die Wirkung von Stephan Füssel reicht weit über den akademischen Rahmen eines Lehrstuhles hinaus. In den Fußstapfen Gutenbergs, des Vaters der Massenkommunikation, […]
Prof. Dr. Stephan Füssel erhält den Mainzer Medienpreis 2025
Der Hochschullehrer i.R., Buch- und Medienwissenschaftler Prof. Dr. Stephan Füssel erhält nach einstimmigem Votum der Findungskommission den Mainzer Medienpreis 2025. Der Sprecher der Findungskommission Prof. Dr. Christian-Friedrich Vahl beglückwünscht den diesjährigen Preisträger herzlich: „Die Wirkung von Stephan Füssel reicht weit über den akademischen Rahmen eines Lehrstuhles hinaus. In den Fußstapfen Gutenbergs, des Vaters der Massenkommunikation, […]
Ausstellung „Interactive Objects“ ab 4. Juli im Zentrum Baukultur
Im Zentrum Baukultur wird am 4. Juli um 18:30 Uhr die Ausstellung des Master Projekts der Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur „Interactive Objects“ eröffnet. Es geht um Objekte im Spannungsraum zwischen Möbel und Raum. Welche Lebenssituationen verlangen nach Produkten und Raumkomponenten, die mit ihren Benutzern in Kontakt treten, sie zur Interaktion anregen und dabei möglichst selbsterklärend […]
Ausstellung „Interactive Objects“ ab 4. Juli im Zentrum Baukultur
Im Zentrum Baukultur wird am 4. Juli um 18:30 Uhr die Ausstellung des Master Projekts der Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur „Interactive Objects“ eröffnet. Es geht um Objekte im Spannungsraum zwischen Möbel und Raum. Welche Lebenssituationen verlangen nach Produkten und Raumkomponenten, die mit ihren Benutzern in Kontakt treten, sie zur Interaktion anregen und dabei möglichst selbsterklärend […]