Der Traum von der eigenen Spirituose – vier Freunde aus Mainz haben ihn in die Tat umgesetzt. 50Grad Geschäftsführer Pascal Hedrich (Foto, 38), seine Schwester Laura (29), Pascals beste Freundin Maren (31) und deren Freund Christopher (33) firmieren als „A witch A Dragon & Me“. Pascal erklärt den ungewöhnlichen Namen. „Als wir Kinder waren, habe ich meine Schwester immer kleine Hexe gerufen. Und Maren heißt Dragon mit Nachnamen.“
Ihr erstes Projekt war ein eigener Wodka. In Zusammenarbeit mit einer kleinen Destillerie in Rheinland-Pfalz entstand so vor fünf Jahren der „Harald Schatz Wodka“. Sein Name ist eine Hommage an den ehemaligen Hausmeister des Eltzer Hofs in Mainz. „Harald Schatz hat sich stark für mich eingesetzt. Ohne ihn würde es das 50Grad wohl nicht geben“, sagt Pascal Hedrich. „Der Wodka war also meine Art danke zu sagen.“ Diese Geschichte ist auch auf dem Flaschenetikett abgedruckt. Der Wodka besteht aus fünffach destilliertem Getreidealkohol und ist bewusst als „Wodka ohne Hokuspokus“ konzipiert.
Auf den Wodka folgte schließlich auch ein eigener Gin. „Wir waren alle keine großen Gintrinker“, erinnert sich Pascal. „Der Wacholdergeschmack ist bei vielen Sorten sehr intensiv. Deshalb wollten wir einen Gin für uns herstellen, der milder und süffiger ist.“ Ein Jahr lang tüftelten er und seine Freunde an der perfekten Rezeptur. Orangenschalen verleihen nun die gewünschte fruchtige Note. Die besondere Zutat ist aber eine Weinsorte, die der Gin auch im Namen trägt: Muscatel Destilled Gin. „Unser Vater und unser Opa waren Weinhändler“, erzählt Laura. „Sie haben die Weinaffinität an uns weitergegeben. Daher lag es nahe, dass wir auch Wein für den Gin verwenden, zumal Rheinhessen ja Weingegend ist.“
Die gelbe Muskateller-Rebe sorgt nun für die gewünschte blumige, süße Note. Das Ergebnis kann sich schmecken lassen: ein leichter, fruchtiger Gin, der ohne Schärfe daherkommt. Bestellen kann man den Gin & Wodka in verschiedenen Mainzer Clubs und Geschäften oder einfach online: www.muscatel-gin.de www.haraldschatz.de
Florian Barz