Am Samstag, den 22. Oktober findet von 11 Uhr bis 13 Uhr das 75. Mainzer Marktfrühstück statt. Das Thema lautet „Das Jahr der Wälder – Was die Wälder uns bieten“. Hierbei handelt es sich im eine Initiative der Beschickerin Ulrika Berger-Ehrenbach (Wendelsheim) zur Unterstützung des Biosphärenreservates Pfälzer Wald. Berger-Ehrenbach wird bei dieser Veranstaltung eine „Wildsuppe“ mit verschiedenen Einlagen anbieten. Der Preis beträgt 2,50 Euro/Tasse, davon gehen je 2 Euro des Erlöses an den Behindertensport. Bei der Suppe werden verschiedene Einlagen angeboten, zudem verschiedene Kochwurstsorten wie Rehwälder oder Wildschweinwälder, geräucherte Wurstsorten wie Wildschweinjäger oder Rehjäger oder Waldpilze mit Kräutern. Dazu wird rustikales Brot aus dem Holzofen gereicht. Alle Wild- und Waldprodukte kommen aus dem Biosphärenreservat Pfälzer Wald.
Die Bewirtung übernimmt das Weingut Helmut und Florian Eckert (Mainz- Ebersheim).
Das Waldarbeiter- Museum Elmstein stellt zudem verschiedene Ausstellungsstücke zur Verfügung, die Berger-Ehrenbach während des Marktfrühstücks präsentieren wird. Der Künstler Erwin Würth stellt seine Holzskulpturen vor.
Die musikalische Untermalung erfolgt passend zur Jahreszeit durch eine Jagdhornbläsergruppe. Die Moderation übernimmt Horst „Buddy“ Becker, besser bekannt als „der singende Brezelmann“.