Direkt zum Inhalt wechseln
|

Weltkindertagsfest am 22. September auf dem „Platz der Kinderrechte“ am Goetheplatz

Am Freitag findet von 15 bis 17.30 Uhr das Weltkindertagsfest auf dem Goetheplatz / Platz der Kinderrechte in der Neustadt statt. Gemeinsam mit vielen Partnern wird das Fest bereits seit 10 Jahren vom Kinderschutzbund veranstaltet, dessen Einrichtung, das Kinderhaus BLAUER ELEFANT, direkt am Goetheplatz beheimatet ist. Anlass des Festes ist der Weltkindertag, der in Deutschland am 20. September gefeiert wird. Der Aktionstag dient dazu, wichtige Themen wie Kinderschutz und Kinderrechte in das öffentliche Bewusstsein zu rücken und auf die Bedürfnisse von Kindern aufmerksam zu machen. Der diesjährige Weltkindertag steht unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“.

Von Sport und Spiel über Basteln, Kreativworkshops bis zu Hüpfburgen und glitzernden Tattoos – auf dem Weltkindertagsfest wird wieder ein umfangreiches Programm geboten. Kinder können in die bunte Welt der Fantasie eintauchen, sich als Superhelden schminken lassen, auf Hüpfburgen herumspringen und in Rollschuhen ihre Runden drehen. Die Workshops bieten jede Menge weitere Aktivitäten – Essen, Trinken und viele Leckereien gibt es natürlich auch.
Über das Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Das Kinderhaus BLAUER ELEFANT ist eine Anlaufstelle für Kinder und Eltern, die in ihrem Stadtteil Unterstützung und Beratung vor Ort suchen und setzt das Recht der Kinder auf Bildung um. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Schulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Das Team des Kinderhaus BLAUER ELEFANT um Leiter Pascal Noormann arbeitet mit einem dreigliedrigen Modulsystem aus offener Arbeit, Vorfeldhilfen und sozialer Kleingruppenarbeit. Zudem gibt es schulische Förderung in Kooperation mit Grundschulen sowie pädagogische Förderprogramme für die Nachmittage und Ferien. Täglich besuchen zwischen 30 und 90 Kinder die Einrichtung.
Das Haus wurde im September 2000 in der Mainzer Neustadt eröffnet, im Jahr 2002 erhielt die Einrichtung das Qualitätssiegel vom Bundesverband des Deutschen Kinderschutzbundes als Auszeichnung für besonders gute Arbeit sowie seinen Namen Kinderhaus BLAUER ELEFANT.

Über den Kinderschutzbund Mainz
Der Deutsche Kinderschutzbund e.V. (DKSB) bildet mit seinen Gliederungen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene die größte Kinderschutzorganisation in Deutschland. Der DKSB tritt dafür ein, dass sich alle Kinder ihren Fähigkeiten entsprechend entwickeln können, unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit und der ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft. Der Orts- und Kreisverband Mainz engagiert sich seit 1978 als gemeinnützig anerkannter Träger in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. An 20 verschiedenen Orten in der Stadt und im Landkreis Mainz-Bingen bieten mehr als 250 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen Hilfe, Beratung und ein vielfältiges pädagogisches Angebot für Kinder und Familien an. Der Kinderschutzbund e.V., Orts- und Kreisverband Mainz trägt als gemeinnütziger Verein die Lobbyarbeit sowie Ehrenamt und Spenden und betreibt als 100-prozentige Tochter eine gemeinnützige Kinder- und Jugendhilfe GmbH.