Der Kultur-Klub „schon schön“ im Allianzhaus steht womöglich vor dem Aus. Der Immobilieneigentümer MAG sieht „erhebliche brandschutz- und sicherheitstechnische Mängel“ und hat den Mietern eine Frist bis 10. August gesetzt, alle Defizite zu beseitigen. MAG Geschäftsführer Dörnemann: „Wir mussten sofort handeln, da nicht ausgeschlossen ist, dass Gefahr für Leib und Leben der Klubbesucher besteht.“ Die MAG beruft sich auf ein Brandschutzgutachten, das sie im Juni in Auftrag gegeben hat. „Auf 14 Seiten reiht sich Mangel an Mangel“, so Dörnemann, „der Mieter ist über Jahre seinen vertraglichen Vorgaben nicht nachgekommen.“
Das Schon Schön darf zwar vorerst weiter öffnen, die Nutzung der Empore sowie mehrere Zimmer im Souterrain hat die MAG aber untersagt. Die Kosten für die anstehenden Sicherungsmaßnahmen beziffert die MAG auf „eine sechsstellige Summe“.
Die Mieter sind die Betreiber des einstigen Tanzcafés, Ewald Krummeck und Joachim Goebel, die das Lokal an Clubinhaber Norbert Schön untervermietet haben. Schön erklärte, ein eigenes Gutachten in Auftrag geben zu wollen, um die Sachlage zu prüfen. Für ihn sei auch keineswegs klar, dass allein die Mieter die Kosten für Brandschutz tragen.
Hintergrund; Die MAG hatte die Immobilie im März 2014 gekauft, um sie abzureißen und nach Projektentwicklung zu vermarkten. Dabei ist der Klub „Schon Schön“ im Weg, der einen Mietvertrag bis 2020 hat. Die MAG bestreitet aber, dass das in Auftrag gegebene Brandschutzgutachten Mittel zum Zweck sei.
Wenn das Schon Schön zu macht kann das nachtleben in Mainz einpacken. Ich werde eine Email an den Bürgermeister schreiben.
Soll das Kuz nicht auch zumachen? Spinnt ihr etwas????