Direkt zum Inhalt wechseln
|

Warnstreik an Johannes-Gutenberg-Uni am Dienstag, 5. Februar

Im Rahmen der Tarifrunde im öffentlichen Dienst der Länder ruft die Gewerkschaft ver.di morgen (05.02.) die Beschäftigten der Uni zum Warnstreik auf. „Der Warnstreik soll ein Zeichen an die Arbeitgeber senden, ein gutes und verhandlungsfähiges Angebot bei der nächsten Verhandlung auf den Tisch zu legen,“ sagt Peter Schmitt, Landesfachbereichsleiter im Fachbereich Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Der Warnstreik beginnt um 11 Uhr. Um 11:30 Uhr versammeln sich die Streikenden auf dem Uni-Campus vor der „alten Mensa“. Danach zieht der kleine Demo-Zug über den Campus, vorbei an zwei Kitas mit dem finalen Ziel; der Kita Campolino. Dort wird es um 12:30 Uhr eine Abschlussansprache mit ver.di Landesbezirksleiter Michael Blug geben. Der Warnstreik endet um 13:00 Uhr.

Gefordert werden
1. Entgelterhöhungen:
a) Die Tabellenentgelte der Beschäftigten sollen um 6,0 Prozent, mindestens aber um 200 Euro monatlich erhöht werden.
b) Zusätzlich Erhöhung der Pflegetabelle um 300.- Euro.
c) Die Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen sollen um 100 Euro monat-lich erhöht werden.
d) Die Laufzeit der Regelungen soll 12 Monate betragen.

2. Auszubildende und Praktikant*innen
a) Die Vorschrift zur Übernahme der Auszubildenden nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung soll wieder in Kraft gesetzt werden.
b) Regelungen über die Ausbildungsbedingungen von Studierenden in ausbildungs- und praxisintegrierten dualen Studiengängen.