Zum Inhalt springen
|

Vorträge im Marienhaus Klinikum: Gesunde Gefäße – gesundes Herz

Prof. Dr. Sabine Genth-Zotz, Chefärztin der Klinik für Innere Medizin 1, Kardiologie. Foto: Joachim Gies

Wie erkennt man eine koronare Herzkrankheit frühzeitig – und wie kann ich einem Herzinfarkt vorbeugen? Diesen Fragen widmet sich das Marienhaus Klinikum am 19. November um 16 Uhr in der Cafeteria. Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung geben Prof. Dr. Sabine Genth-Zotz und Dr. Johannes Höhne einen verständlichen Überblick über aktuelle Diagnose-, Therapie- und Präventionsmöglichkeiten.Die koronare Herzkrankheit gehört zu den häufigsten Herzleiden in Deutschland – oft entwickelt sie sich schleichend und bleibt lange unbemerkt. Um über Risiken, Warnsignale und moderne Behandlungsmethoden zu informieren, beteiligt sich das Marienhaus Klinikum an den Herzwochen der Deutschen Herzstiftung.

Dr. Johannes Höhne, Oberarzt der Klinik für Innere Medizin 1, Kardiologie. Foto: Joachim Gies

In zwei Fachvorträgen erläutern die Kardiologen, wie Ablagerungen in den Herzkranzgefäßen entstehen, welche Rolle Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes spielen und wie sich Betroffene aktiv schützen können. Neben medikamentösen und interventionellen Verfahren steht dabei auch der Lebensstil im Fokus.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert