Direkt zum Inhalt wechseln
|

Veggieday Rheinland-Pfalz gestartet

Veggie
Auf dem Gutenbergplatz in Mainz wurde am 24. September die Kampagne Veggieday Rheinland-Pfalz offiziell vorgestellt. Die Kampagne zur nachhaltigen Ernährung ist ein parteienunabhängiges Kooperationsprojekt von NABU Rheinland-Pfalz e.V., dem entwicklungspolitischen Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz (ELAN) e.V. und der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz. Der Veggieday setzt sich für einen fleischfreien Tag in der Woche als Beitrag für unsere Gesundheit, den Klima-, Umwelt- und Tierschutz und die globale Ernährungssicherheit ein. Angebote zur Einführung eines vegetarischen Tages in der Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie werden entwickelt.

Bildungseinheiten zeigen die weltweiten negativen Auswirkungen unseres hohen Fleischverzehrs. Sie können in der Schule, Kita oder Erwachsenenbildung eingesetzt werden. Das Angebot an Alternativen ermöglicht einen maßvollen Konsum.

Heute mal anders!

Unterstützt wurde das Team des Veggieday Rheinland-Pfalz bei der Auftaktveranstaltung von der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und deren Grunzmobil. Gemeinsam wurde auf die Folgen der Massentierhaltung und die Gründe einer notwendigen Veränderung unserer Ernährungsgewohnheiten aufmerksam gemacht.

Zusätzlich bereicherte die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. die Veranstaltung mit einem Stand zu den weltweiten Klimafolgen unserer Ernährung.

Auf dem Gutenbergplatz in Mainz wurden zahlreiche Fragen der Gäste und Passanten rund um das Thema beantwortet und Interessierte konnten an einem Quiz zu beliebten Obst- und Gemüsesorten teilnehmen.

Bio-Caterer Stefan Kessel aus Worms kredenzte den geladenen Gästen mit dem Kochbus des Ernährungsministeriums Rheinland-Pfalz vegetarische Häppchen rund um Kohlrabi und Möhre, den Logo-Maskottchen des Veggieday Rheinland-Pfalz.

Neugierig auf das Projekt?

Das Angebot des Projektes beinhaltet Workshops und Beratungen zum Thema nachhaltige Ernährung und Bildungsmodule für Schulen, Berufsschulen, Kindertagesstätten und zum Einsatz in der Erwachsenenbildung. Zudem bieten wir  Praxisorientierte Weiterbildungen  zur Umsetzung eines

Veggiedays bzw. eines nachhaltigen vegetarischen Angebots in der Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie.

Veggieday Rheinland-Pfalz
Frauenlobstr. 15-19
55118 Mainz
info@veggieday-rlp.de

Julian Schröder, Referent Bildungsangebote ELAN RLP, Tel.: 06131- 9720867

Julia Burkei, Referentin Gemeinschaftsverpflegung NABU RLP, Tel.: 06131-1403924