Direkt zum Inhalt wechseln
|

Studierendenwerk Mainz eröffnet erste fleischfreie „Mensa Bambus“

Das Studierendenwerk Mainz hat seine erste rein vegan / vegetarische Mensa im Georg-Forster-Gebäude auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Uni eröffnet. „Der Trend bei unseren Gästen geht schon lange stark in Richtung fleischfreier Ernährung“, so Carsten Rast, Leiter der Hochschulgastronomie. „Bereits mehr als die Hälfte aller ausgegeben Essen sind vegetarisch oder vegan. Wir begrüßen diesen Trend sehr und bieten in allen Mensen und Cafeterien ein vielseitiges Angebot vegetarischer Gerichte und rein pflanzlicher Speisen an. Nun gehen wir einen Schritt weiter und widmen der nachhaltigen und klimafreundlicheren Ernährung ohne Fleisch eine ganze Mensa.“


Ernährung ist nicht nur eine Frage von persönlichen Präferenzen, sondern hat großen Einfluss auf die Klimabilanz, betont auch Geschäftsführerin Alexandra Diestel-Feddersen: „Der Unterschied zwischen tierischen und pflanzlichen Speisen ist erheblich, wenn man die CO2-Emmissionen und die Wirkung auf Klima, Biodiversität und aufgewendete Energie betrachtet. Wir wollen mit unserem starken fleischfreien Angebot einen Beitrag dazu leisten, unsere eigene Klimabilanz als Studierendenwerk zu verbessern und zugleich unseren Gästen zeigen, wie lecker, gesund und vielfältig vegane und vegetarische Küche sein kann. Erziehen wollen wir allerdings niemanden: Kaum 50 Meter entfernt von der Mensa Bambus finden die Gäste zum Bespiel die ebenfalls neue Mensa ReWi, die auch Fleischliebhabern köstliche und abwechslungsreiche Speisen bietet.“