In wenigen Tagen beginnen die Bauarbeiten auf dem ehemaligen Autokraft-Gelände am Binger Schlag. „Wir gestalten sozusagen den Eingangsbereich in die Innenstadt neu“, erklärt MAG-Geschäftsführer Martin Dörnemann. Auf dem rund 6.700 qm großen Areal am entsteht ein Gebäudeensemble mit Hotel, Büros und Wohnungen. Entwickelt wird das Projekt von der Mainzer Aufbaugesellschaft mbH (MAG) und der J. Molitor Immobilien GmbH, die sich 2012 zur Trigon GmbH & Co. KG zusammengeschlossen haben.
Sobald die Abrissarbeiten beendet sind, wird ab August mit den Rohbauarbeiten begonnen. An der Binger Straße in Richtung Hauptbahnhof entsteht ein Hotel mit rund 160 Zimmern. Der langfristige Pachtvertrag mit der Lindner Hotels AG ist unter Dach und Fach. Das Düsseldorfer Unternehmen wird unter der Lindner-Marke „me and all hotel“ ein Haus mit Wellness- und Fitnessbereich sowie einer zur Stadt geöffneten Lounge im Erdgeschoss betreiben.
Zweiter Baustein von „Trigon“ ist eine Wohnanlage mit rund 150 Einheiten, die zwischen Römerwall und Linsenberg angesiedelt ist. Ein Innenhof und die Blockrandbebauung schützen dabei das Wohnareal weitgehend vor dem Verkehrslärm. Das Konzept sieht urbanes Wohnen mit 1- bis 2-Zimmer-Appartements vor, ergänzt durch einige 3- bis 4-Zimmer-Wohnungen. Entsprechend variieren die Wohnflächen zwischen ca. 30 und ca. 100 qm.
Komplettiert wird das Gebäude-Trio durch den dritten Bauabschnitt im Bereich der heutigen Aral-Tankstelle. Dort wird ab dem kommenden Jahr ein sechsgeschossiges Bürogebäude mit rund 6.200 qm Nutzfläche errichtet. Hier soll die DRK-Rettungswache untergebracht werden und es ist Raum für weitere Gewerbeflächen vorgesehen.
Für die Gestaltung des Gebäudeensembles zeichnen die Mainzer Architekturbüros Infra System GmbH sowie mann+schneberger Architekten verantwortlich. Bis Ende 2018 soll der Gesamtkomplex „Trigon“ fertiggestellt sein.