Direkt zum Inhalt wechseln
| 2

Städtische Initiative: Raum für Kultur statt Leerstand

Die Stadt hat eine Initiative geschaffen, die dafür sorgen soll, dass leer stehende Geschäftsräume in der Innenstadt für Kunst- und Kulturinitiativen zur Verfügung gestellt werden können. Die Initiative gehört zur Aufgabe des Wirtschafts- und das Kulturdezernats. Um die Leerstände besser nachvollziehen zu können hat die städtische Wirtschaftsförderung zu diesem Zweck eine Leerstandskartierung erstellt.

Hintergrund dafür stellen die Vereine und Institutionen der freien Kunst- und Kulturszene in Mainz dar, die ihre kreative und oft ehrenamtliche Arbeit einstellen müssen, da sie die Wirtschaftslage dazu zwingt. Als besonders problematisch erweist sich in diesem Zusammenhang, adäquate und vor allem kostengünstige Ausstellungs- und Atelierräume zu finden.

„Um Kultureinrichtungen zu unterstützen schreibt die Stadt die Eigentümer leer stehender Gewerberäume mit der Bitte an, diese Flächen im Rahmen einer Zwischennutzung attraktiver zu gestalten“, so Wirtschaftsdezernent Christopher Sitte. „Es wäre ausgesprochen hilfreich, dass z.B. durch die Vermittlung solcher Räume an Künstlerinnen und Künstler Präsentationsmöglichkeiten für deren Ausstellungsstücke geschaffen werden“, zeigt sich Kulturdezernentin Marianne Grosse zuversichtlich. Außerdem wäre es nach Meinung der beiden Dezernenten eine große Bereicherung und Verschönerung für die Innenstadt, wenn entsprechende Kooperationen zustande kommen würden.

2 responses to “Städtische Initiative: Raum für Kultur statt Leerstand

Comments are closed.