Noch bis zum 30. Juni haben Vereine die Möglichkeit, sich mit ihren Projekten zu bewerben. Das Mitmachen lohnt sich: Vier Große Sterne in Bronze werden vergeben, 20 Vereine werden am Ende einen Geldpreis für ihr Projekt erhalten – die Spannbreite geht dabei von 250 bis 2.000 Euro. In diesem Jahr belohnen die Mainzer Volksbank (MVB) und die Volksbank Alzey-Worms mit ihrer Niederlassung VR-Bank Mainz gemeinsam mit dem Sportbund Rheinhessen außerdem das soziale Engagement der Sportvereine mit insgesamt vier „Sternen des Sports“ in Bronze. Aufgerufen sind alle Sportvereine aus den Sportkreisen Mainz, Mainz-Bingen, Alzey-Worms und Worms. Die Sportkreise Bad Kreuznach und Birkenfeld werden an der Nahe bewertet.
„Wir können alle nur ermutigen, mitzumachen und sich zu bewerben“, ruft Klaus Kuhn, Präsident des Sportbundes Rheinhessen auf. Wie groß oder klein der Verein ist, spiele dabei keine Rolle. Entscheidend sei das besondere Engagement oder das soziale Projekt, das der Verein umsetzt und wie er dazu beiträgt, Werte zu vermitteln, die über die reine Sportausübung hinausgehen. Die Vereine haben hier die Chance, ihr Engagement öffentlich vorzustellen und auf sich aufmerksam zu machen, wie Kuhn betont: „Nehmen sie sich die Zeit und schauen sie auf die Arbeit ihres Vereines. Vieles, was so selbstverständlich über den sportlichen Bereich hinaus gemacht wird, ist es wert, ausgezeichnet zu werden. Nutzen sie die Chance bei den Sternen des Sports, das zu zeigen. Machen sie Werbung für sich und ihre Ideen.“
Dem Sieger winkt die Fahrkarte zur Preisverleihung auf der silbernen Landesebene. Der dortige Gewinner reist als Landesvertreter nach Berlin zum Bundesfinale.
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online – schnell und einfach: Über die Onlineformulare www.mvb.de/sterne-des-sports oder www.vb-alzey-worms.de/sterne-des-sports, dort wird die Initiative beschrieben und mit aussagekräftigen Unterlagen wie Fotos, Presseberichte und Videos hochgeladen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 30. Juni 2020.
1. Platz:
Erster Preisträger der Volksbank Alzey-Worms für die Bewerbungen, die aus ihrem eigenen, originären Geschäftsgebiet kommen: Das ist Mainz und Rheinhessen – ohne die Nordpfalz
1. Platz:
Erster Preisträger der MVB für die Bewerbungen, die aus ihrem eigenen, originären Geschäftsgebiet kommen: Das ist Mainz, Bingen/Ingelheim und Nieder-Olm
1. Platz
Erster Preisträger der Volksbank Alzey-Worms für die Bewerbungen aus dem Gebiet der Nordpfalz
1. Platz:
Erster Preisträger der MVB für die Bewerbungen aus ihrem hessischen Geschäftsgebiet