Ein Feuerwerk von Misstrauen, Hass, und Wut zeigt in Friedrich Schillers „Die Räuber“ die hässlichsten Seiten des Familienlebens. Die Junge Bühne zeigt Schillers Erstlingswerk auf der Bühne des M8-Kulturzentrums. Unter der Regie von Philip Barth wird die wilde Geschichte zu einer kompakten, dynamischen Inszenierung.
Ein klassischer Erb-Konflikt lässt die Brüder Karl und Franz Moor zu Rivalen werden. Ein mächtiges Intrigengeflecht bahnt sich seinen Weg. Karl bricht mit seiner Herkunft und beginnt, der Welt zu misstrauen. So sucht er sich neue Weggefährten: Von Spiegelberg – einer ebenso finsteren wie verführerischen Persönlichkeit – lässt er sich in eine Räuberbande locken, deren Hauptmann er schließlich wird. Fortan zieht Karl – in seiner persönlichen Eitelkeit gekränkt – gemeinsam mit seiner Bande vandalierend und brandschatzend durch die Lande. Doch dann wird er plötzlich erneut mit seinem einstigen Familienleben konfrontiert… Friedrich Schiller führt in einem eindrucksvollen Szenario vor, wozu blinder Hass, Wutproteste und Intrigen in einer Gesellschaft führen können.
Premiere:
3. Mai – 20 Uhr
Weitere Termine:
9. Mai – 20 Uhr
17. Mai – 20 Uhr
29. Mai – 20 Uhr
5. Juni – 20 Uhr (im Rahmen der “PopUp-Theatertage” 2018)