Der Mainzer Autor und Journalist Rüdiger Fröhlich liest am Donnerstag, 10. Juli, ab 19 Uhr aus seinem mit Jörn Hinrichsen geschriebenen Action-Thriller „Gib Gas!“. Die Lesung findet in Budenheim bei den Tennisfreunden Budenheim bei gutem Wetter draußen auf der Terrasse des Vereins statt, bei schlechtem Wetter im Clubheim.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Tickets gibt es unter Voranmeldung, Kostenbeitrag: 5 Euro inklusive eines Glases Sekt und eines kleinen Snacks unter ulebkuecher@web.de oder thomas.riese@tennisfreunde-budenheim.de – oder durch Eintrag in die im Clubhaus ausgelegte Teilnehmerliste. Die Einnahmen kommen ausschließlich dem Verein zugute.
In dem Thriller um einen Superreichen geht es kreuz und quer durch Norddeutschland – Kiel, Hamburg und Lübeck, aber auch Fischland in Mecklenburg-Vorpommern, Pinneberg und Husum sind Handlungsorte.
Die Lesungen dauert circa eine Stunde. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, den Autoren, der Mitglied bei den Tennisfreunden Budenheim ist, zu dem Kriminalroman zu befragen. Zudem verkauft und signiert Fröhlich gerne für die Zuhörer die Krimis, auch die Bücher um die vorherigen Fälle um Alexei Gromow und Kathrin van Busche.
Im Clubheim der Tennisfreunde Budenheim gibt es die Möglichkeit, weitere Getränke wie Cola, Wasser, Bier oder Wein etc. während der Lesung laut den Preisen des Clubs käuflich zu erwerben.
Kurzinfos zur Lesung in Budenheim:
Ort: Tennisfreunde Budenheim, Oberer Mombacher Weg 2, 55257 Budenheim
Datum: Donnerstag, 10. Juli, 19 Uhr
Preis: 5 Euro, Anmeldung erforderlich (Glas Sekt und Snack gratis)
Titel: Gib Gas! Ein Thriller von der Waterkant
Autoren: Rüdiger Fröhlich / Jörn Hinrichsen
Informationen zum Thriller „Gib Gas!“
In dem Action-Krimi „Gib Gas! Geht es um den Superreichen Burkhard Karniak, einen 5,9 Milliarden Euro schweren Unternehmer aus Kiel. Er ist gerade auf dem Weg zu seinem Anwalt, um eine feindliche Übernahme perfekt zu machen, als in seinem Rückspiegel mehrere Rocker auf Motorrädern auftauchen. Plötzlich stehen weitere vier Harley-Davidson-Maschinen mitten auf der Landstraße und versperren den Weg. Die Rocker zielen mit Pumpguns auf seinen Audi A8. Eine Falle! Karniak schießt mit Tempo 210 voll auf die Motorräder. Ein Knall, Dunkelheit.
Kurze Zeit später taucht das Erpresserschreiben bei der Frau des Superreichens auf. Forderung: satte 1,5 Milliarden Euro. Die Kieler Kripo um Kommissarin Kathrin van Busche übernimmt die Ermittlungen. Es gibt etliche Verdächtige, Karniak hatte Feinde über Feinde. Die Mitglieder in der Familie sind sich nicht einig, ob sie das Lösegeld zahlen sollen. Es kommt zu zwei Geldübergaben an der Raststätte Buddikate an der A1, wobei „nur“ 4,5 Millionen Euro an Lösegeld gezahlt werden. Es entbrennt ein Streit zwischen Kripo Kiel und LKA, wer in diesem brisanten Fall die Ermittlungen leiten soll.
Zeitgleich erhält der Pinneberger Detektiv Alexei Gromow einen Auftrag aus Hamburg, den 27 Jahre alten Sohn eines Ehepaares zu suchen. Er wird seit einigen Tagen vermisst. Es stellt sich heraus, dass der Sohn der Kassenwart der Hamburger Rockergang Naked Street Fighters ist. Eine mysteriöse Spur führt nach Lübeck.