Mit Leichtigkeit und Humor erzählt der aus Syrien stammende Schriftsteller seine Geschichten, in denen er den Bogen spannt zwischen Orient und Okzident, alter Kultur und Moderne. Die Macht der Liebe, die Mut und Tapferkeit verleiht, die verjüngt und Leben retten kann, Exil und Schamis Heimatstadt Damaskus kurz vor dem Arabischen Frühling – sein neuer Roman ist aktuell und poetisch, berührend und spannend zugleich.
Rafik Schami, 1946 in Damaskus geboren, floh 1970 als Oppositioneller nach Deutschland. Heute lebt der promovierte Chemiker, der mit seinen Büchern weltweit für Aufsehen sorgt, als einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren in der Pfalz. Neben zahlreichen Auszeichnungen erhielt Schami 2011 auch den Georg-K.-Glaser-Literaturpreis. Die Lesung beginnt um 19 Uhr. Eintritt ist frei.