Direkt zum Inhalt wechseln
|

Pengtival am Freitag, 23. Januar im Pengland

pengtival
Am 23. Januar (Freitag) ist ab 20 Uhr das neue Format Pengtival wieder Motto im Pengland. Die Premiere am 7. November letzten Jahres hat den Initiatoren, Besuchern und Helfern so viel Spaß gemacht; dass klar war, dass es schon bald wieder „Festival-Stimmung“ bei einem gemütlichen,  bunten Musik- und Kulturabend namens Pengtival geben soll. Diesmal mit noch mehr Programm, Abwechslung und wieder „garantiert ohne Electro-Mucke vom Band“.

Es gibt Handgemachtes, Rock, melodische Instrumente, sogar Live-Electro und Rap, dazu Trommeln, Gesang, Instrumente, ein russischer Stummfilm, ein Kali-Meditation Workshop, Lesungen aus Science Fiction, Horror, Satire und Poesie und mehr. Alles im Stile eines einmaligen vielfältigen Festivals, mit mindestens vier „Bühnen“.

Musikalisch live kommen ab 22 Uhr Mellow Diem, Jens Bender, Fewsel, Mimi mit Sarah Licious und Freunde.

Die Bushaltestellte Hartenbergpark befindet sich direkt vorm Pengland (Am Judensand 76). Autoparkplätze stehen auch zur Verfügung, zwei Mietfahrradstationen sind in der Nähe. Event-Link: HTTPS://WWW.FACEBOOK.COM/EVENTS/693375167428146/

Für frühzeitig erscheinende Gäste die Gelegenheit: Annika Schramms Kali-Meditation Workshop startet um 20.15 Uhr und dauert insgesamt 90 Minuten. Darin enthalten sind vier 15-minütige Phasen: 1. Atemtechnik, 2. „Katharsis“/Ausleben der Negativität, Toben, 3. sog. „Body-Flow“, 4. stille Meditation. Mitzubringen sind Augenbinde und Sitzkissen. Empfohlen wird zudem dunkle Sportkleidung sowie je eine Art „Schaumstoffknüppel“.

Auch früh gestartet werden die Lesungen: WhiteTrain macht szenisch um 20.42 Uhr den Literaturauftakt.