Theater mit Operngala in die Sommerpause
Das Staatstheater verabschiedet sich mit der Operngala im Landesmuseum am 22. & 23. Juli in die Sommerpause. Die Theaterkasse öffnet wieder am 28. August, der Spielbetrieb startet am 9. September. Während der Theaterferien sind Karten im Webshop erhältlich, oder am Samstag, 24. Juni – denn hier beginnt mit Öffnung der Theaterkasse (Fuststr. 4) um 10 […]
Theater mit Operngala in die Sommerpause
Das Staatstheater verabschiedet sich mit der Operngala im Landesmuseum am 22. & 23. Juli in die Sommerpause. Die Theaterkasse öffnet wieder am 28. August, der Spielbetrieb startet am 9. September. Während der Theaterferien sind Karten im Webshop erhältlich, oder am Samstag, 24. Juni – denn hier beginnt mit Öffnung der Theaterkasse (Fuststr. 4) um 10 […]
Italienische Operngala des International Choir Frankfurt am 24. Juni
Der International Choir Frankfurt e.V. präsentiert am Wochenende eine italienische Operngala mit dem Medizinerorchester Mainz und Solisten des Staatstheaters Mainz. Der International Choir Frankfurt besteht zurzeit aus rund 60 aktiven Sängern aus 5 Nationen. Das Mainzer Medizinerorchester setzt sich aus aktiven und ehemaligen Studierenden der medizinischen Fakultät der Uni Mainz zusammen. Samstag, 24. Juni um […]
Italienische Operngala des International Choir Frankfurt am 24. Juni
Der International Choir Frankfurt e.V. präsentiert am Wochenende eine italienische Operngala mit dem Medizinerorchester Mainz und Solisten des Staatstheaters Mainz. Der International Choir Frankfurt besteht zurzeit aus rund 60 aktiven Sängern aus 5 Nationen. Das Mainzer Medizinerorchester setzt sich aus aktiven und ehemaligen Studierenden der medizinischen Fakultät der Uni Mainz zusammen. Samstag, 24. Juni um […]
Bar jeder Sicht: Straßenfest am 24. Juni
Die bunte Bar feiert wieder ihr Straßenfest in der Hinteren Bleiche mit Musik u.a. von Cris Cosmo, sowie Essen und Trinken – die Regenbogen-Community hat die Straße fest in der Hand. Wenn die Sperrstunde von der Straße treibt, geht’s in der Bar weiter!
Altstadt: Mindestens 18 Personen bei Verkehrsunfall verletzt
Gegen 14 Uhr kam es heute in der Mainzer Altstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem nach derzeitigem Kenntnisstand eine Radfahrerin und ein Linienbus beteiligt waren. Der Unfall ereignete sich in Höhe der Bushaltestelle Holzturm / Fort Malakoff Park in der Rheinstraße in Fahrtrichtung Weisenau. Nach ersten Zeugenangaben musste der Fahrer des Busses – vermutlich aufgrund […]
Altstadt: Mindestens 18 Personen bei Verkehrsunfall verletzt
Gegen 14 Uhr kam es heute in der Mainzer Altstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem nach derzeitigem Kenntnisstand eine Radfahrerin und ein Linienbus beteiligt waren. Der Unfall ereignete sich in Höhe der Bushaltestelle Holzturm / Fort Malakoff Park in der Rheinstraße in Fahrtrichtung Weisenau. Nach ersten Zeugenangaben musste der Fahrer des Busses – vermutlich aufgrund […]
Stadt Mainz baut weiter Kitas und Kitaplätze, aber auch Grundschulbetreuung aus
Neueröffnungen, Erweiterungen und Umstrukturierung von Kitas bringen 2023 mehr als 300 Plätze, nachdem 2022 aufgrund von Umstrukturierungsmaßnahmen und Verzögerungen bei drei Bauprojekten die Zahl der Plätze im Vorschulbereich der Kindertagesstätten gegenüber dem Vorjahr nahezu gleichgeblieben war. Die Zahl der Plätze in Kindertagespflege wiederum erhöhte sich um 15 auf 343 Plätze.
Stadt Mainz baut weiter Kitas und Kitaplätze, aber auch Grundschulbetreuung aus
Neueröffnungen, Erweiterungen und Umstrukturierung von Kitas bringen 2023 mehr als 300 Plätze, nachdem 2022 aufgrund von Umstrukturierungsmaßnahmen und Verzögerungen bei drei Bauprojekten die Zahl der Plätze im Vorschulbereich der Kindertagesstätten gegenüber dem Vorjahr nahezu gleichgeblieben war. Die Zahl der Plätze in Kindertagespflege wiederum erhöhte sich um 15 auf 343 Plätze.
Bürgerinformation zum Gymnasium Mombach am 5. Juli
Das neue Gymnasium Mombach geht mit Beginn des neuen Schuljahres am 4. September an den Start. Über 100 neue Fünftklässler werden dann dort ihren Weg in der weiterführenden Schule beginnen. Das Gymnasium Mombach wird zukünftig als „Schule mit einem besonderen inklusiven Profil“ gemeinsamer Lernort für Schüler mit und ohne Beeinträchtigung sein. Die Auftaktveranstaltung zur Bürgerinformation […]
Bürgerinformation zum Gymnasium Mombach am 5. Juli
Das neue Gymnasium Mombach geht mit Beginn des neuen Schuljahres am 4. September an den Start. Über 100 neue Fünftklässler werden dann dort ihren Weg in der weiterführenden Schule beginnen. Das Gymnasium Mombach wird zukünftig als „Schule mit einem besonderen inklusiven Profil“ gemeinsamer Lernort für Schüler mit und ohne Beeinträchtigung sein. Die Auftaktveranstaltung zur Bürgerinformation […]
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben

Kulturclub schon schön nimmt Konzertbetrieb wieder auf

Das sensor 2×5 Interview mit Tatiana Muñoz (ehem. Ortsvorsteherin von Hechtsheim, SPD)

Der große Test – Wo gibt es die besten Mainzer Salate?

Portrait: Der Erfinder Geist

Der große Test: Mainzer Hallenbäder
