Bei ihrem letzten Schoppe zum Themenjahr „Mensch und Gesundheit“ widmet sich die „Mainzer Wissenschaftsallianz“ der psychischen Gesundheit. Genauer: Der Resilienz im Arbeitsleben. Nicht erst mit der Pandemie sind psychische Erkrankungen als Ursache für Krankheitstage und Frühverrentung extrem angestiegen. Die Anforderungen der modernen Arbeitswelt tragen daran einen bedeutenden Anteil. Professor Thomas Rigotti (Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Leibniz Institut für Resilienzforschung) wird in seinem Online-Vortrag verschiedene Aspekte von Resilienz beleuchten und Ansätze zur Resilienzförderung im Arbeitsleben vorstellen. Beginn ist um 18 Uhr – Anmeldung unter science@wissenschaftsallianz-mainz.de.