Am Dienstag, 9. September, beginnt die nächste Ausgabe des Lesefestivals „Mainz liest ein Buch“ mit einer Kickoff-Veranstaltung im Haus der Jugend. Ab 19 Uhr lädt der Verein „Mainz liest“ Institutionen, Kulturschaffende und Privatpersonen ein, sich über das Festival und das ausgewählte Buch „Oben Erde, unten Himmel“ von Milena Michiko Flašar zu informieren und auszutauschen.
„Oben Erde, unten Himmel“, erschienen im Wagenbach Verlag, rückt die Themen Einsamkeit und Begegnung in den Fokus und führt Menschen zusammen, die Wohnungen von alleinstehenden Verstorbenen räumen, deren Tod zunächst unbemerkt geblieben ist – sogenannte Kodokushi-Fälle. Im Mittelpunkt des Romans steht Suzu, eine junge Frau, die in einer japanischen Großstadt lebt und selbst ein einsames und zurückgezogenes Leben führt. Durch ihren neuen Job wird sie mit der Frage konfrontiert, wer sie selbst vermissen würde und findet sich nach und nach in einer neuen Gemeinschaft wieder.
Die Autorin stellt sich am Kickoff-Termin am 9. September in einer Videobotschaft dem Mainzer Publikum vor, während sie zur eigentlichen Festivalwoche im Juni 2026 persönlich vor Ort sein wird. Dann wird sie bei verschiedenen Veranstaltungen mitwirken.
Der gemeinnützige Verein Mainz liest wurde 2019 gegründet und organisiert alle zwei Jahre das stadtweite Lesefestival „Mainz liest ein Buch“, das Menschen über ein gemeinsames Buch miteinander ins Gespräch bringt. Ziel ist es, Literatur lebendig zu machen, sowie gesellschaftlich relevante Themen aufzugreifen und das Miteinander durch gemeinsames Lesen zu fördern.
Anmeldung zur Kickoff-Veranstaltung per Mail unter anmeldung@mainzliest.de, weitere Infos unter www.mainzliest.de.