Nach dem Auszug der städtischen Corona-Teststelle aus dem KUZ, kann nun auch der „Mainzer KulturGarten im KUZ“ am 23. Juli wieder öffnen. Abwechslungsreiches Kulturprogramm live unter freiem Himmel, in Kombination mit unterschiedlichen Food-Angeboten – was wünscht man sich mehr in der Mainzer Sommerzeit?
Das bestehende Außengastronomiekonzept wurde angepasst und so ist der Garten im KUZ nun wie im Schloss täglich geöffnet, Mo-Fr von 17-22 Uhr sowie Sa&So von 15-22 Uhr. Auf der Bühne gibt es mehrmals die Woche Live-Programm von Künstlern der Region: Lilli Rubin Duo, DER FRIEDA, Kapp & Chino, Katja Duo unplugged oder Finkbass, um nur einige Namen zu nennen. Das aktuelle Programm ist unter www.mainzer-kulturgaerten.de zu finden und wird fortwährend über die Social Media Kanäle facebook @mainzerkulturgaerten veröffentlicht.
Bereits seit 23. Mai sind die „Mainzer KulturGärten“ im Schloss geöffnet und erfreuen sich dort großer Beliebtheit. Insgesamt konnten bisher knapp 10.000 Besucher an 40 Öffnungstagen begrüßt und bewirtet werden. Das Open-Air Kulturprogramm auf der Zitadelle, das im Rahmen des Projektes „Kultur verbindet – Zitadelle live“ stattfindet, wird ebenfalls sehr gut besucht. Hier wurden bereits knapp 5.000 Kulturfans seit Beginn am 10. Juni gezählt.
Alle Gäste müssen im Vorfeld ihren Sitzplatz online unter www.mainzer-kulturgaerten.de buchen und sich dort vorab registrieren – dieses Vorgehen ist auch bei kostenfreien Veranstaltungen notwendig. Die Tische dürfen zum aktuellen Zeitpunkt mit max. 10 Personen (älter als 14 Jahre) aus zwei Haushalten besetzt werden. Eine Test- bzw. Nachweispflicht besteht derzeit auch im Außenbereich des KUZ nicht. Sollten Gäste sich dennoch testen lassen wollen, gibt es direkt im gegenüberliegenden Hyatt Hotel die Möglichkeit dazu: https://bit.ly/testenhyattmainz. Es gelten außerdem die allgemeinen Abstandsregeln. Ab Einlass herrscht Maskenpflicht. Am Tisch oder auf der Toilette kann der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden.
„Wir sind hocherfreut, dass wir auch das KUZ Kulturzentrum Mainz nun wieder öffnen dürfen und zunächst den Außenbereich bespielen werden. Großartig, dass das Kulturleben in Mainz weiter Fahrt aufnimmt“, freut sich Verena Campailla-Heinz, Abteilungsleiterin Kultur beim Veranstalter der „Mainzer KulturGärten“, mainzplus CITYMARKETING.
Doch nicht nur in den „Mainzer KulturGärten“ im Schloss und KUZ ist der Genuss im Live-Format wieder möglich – auch auf der Zitadelle Mainz dürfen sich alle über national und regional bekannte Acts freuen. Hier haben die Macher bei mainzplus CITYMARKETING – mit freundlicher Unterstützung des Kulturdezernats der Landeshauptstadt Mainz – einige Highlights in petto: Die deutsche Komikerin „Tahnee“ wird am 23. Juli mit ihrem Live-Programm VULVARINE auftreten, am 24. Juli geht es direkt komisch weiter mit „Bülent Ceylan“ und am 28. Juli mit „Lars Reichow“. „Julia Neigel“, „FRIDA GOLD“, „Giovanni Zarrella & Band“ u.v.m. geben ebenfalls ihr Debüt auf der Zitadelle im Juli und August. Auch hier gelten die aktuellen Registrierungs- und Anmeldebedingungen.
Weitere Informationen zur Ticketbuchung, Platzreservierung und zum Programm im „Mainzer KulturGärten im Schloss & KUZ“ unter www.mainzer-kulturgaerten.de und bei Facebook (@mainzerkulturgaerten).
Weitere Informationen zur Ticketbuchung, Platzreservierung und zum Programm der Reihe „Kultur verbindet – Zitadelle live!“ unter www.frankfurter-hof-mainz.de/programm-tickets/zitadelle-live