Direkt zum Inhalt wechseln
|

Kinderfastnacht und Klepperwettbewerb am 15. Februar im Frankfurter Hof

Das Kleppern ist ein alter Volksbrauch. Eine Klepper ist eigentlich nichts anderes als ein Lärminstrument, mit dem man den Winter und die bösen Geister vertreiben wollte. Vor über fünfzig Jahren, bei einer Veranstaltung der Mainzer Kleppergarde, erklärte der damalige Oberbürgermeister Franz Stein, dass die Mainzer Kinder gar nicht mehr kleppern könnten. Dies wollte der damalige Bürgermeister Karl Delorme nicht so stehen lassen und rief spontan den ersten Klepperwettbewerb der Mainzer Jugend ins Leben. Der Klepperwettbewerb ist Teil der großen Kleppergarden-Kinderfastnacht mit Musik, Tanz und kleinen Vorträgen. Eintritt frei.