Karsten Storck wird neuer Domkapellmeister am Mainzer Dom. Das gab am Donnerstag, 22. März, Domdekan Prälat Heinz Heckwolf, bekannt. „Das Domkapitel hat die Entscheidung gemeinsam mit dem Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, getroffen“, sagte er. Storck, der seit März 2005 als Domkantor und Leiter des Mädchenchores
am Dom und St. Quintin tätig ist, tritt zum 1. August die Nachfolge des derzeitigen Domkapellmeisters, Professor Mathias Breitschaft, an, der Ende Juli in den Ruhestand tritt.
Karsten Storck, geboren am 24. April 1973 in Gütersloh, begann seine musikalische Ausbildung im Knabenchor an St. Pankratius in Gütersloh und studierte von 1997 bis 2003
Katholische Kirchenmusik, sowie einige Semester Schulmusik an der Folkwang Hochschule
in Essen (Orgel: Markus Eichenlaub und Roland M. Stangier, Chorleitung: Guido Knüsel). Während seines Kirchenmusikstudiums war er Stipendiat der Studienstiftung der
Deutschen Bischofskonferenz, dem „Cusanuswerk“. 2002 war er NRW-Stipendiat der
Internationalen Orgelakademie in Altenberg. 2005 legte er sein Konzertexamen im Fach
Orgel mit Auszeichnung ab. Meisterkurse in verschiedenen künstlerischen Disziplinen
rundeten seine musikalische Ausbildung ab.
Von 2002 bis Februar 2005 war er Seelsorgebereichsmusiker an St. Laurentius in Wuppertal-Elberfeld. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit in Wuppertal war die musikalische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Zusammenarbeit mit den Schulen und der Auf- und Ausbau der Kinder- und Jugendchorarbeit im Seelsorgebereich Elberfeld. Besondere Beachtung fanden seine in den Schulferien durchgeführten Kindermusicalprojekte, die durch das Land Nordrhein-Westfalen und den Landesmusikrat NRW mitgetragen wurden. Seit März 2005 ist er Domkantor am Hohen Dom zu Mainz und leitet den Mädchenchor der Domkirche. Seit Oktober 2005 hat er außerdem noch einen Lehrauftrag am Institut für Kirchenmusik des Bistums Mainz.