Direkt zum Inhalt wechseln
|

Fanta4 jetzt auch beim nächsten Summer in the City bestätigt

Fanta4
Artikel aus der Mainzer Allgemeinen Zeitung von Michael Jacobs:

Die da, die da und die da: Mit den Stuttgarter Hip-Hop-Veteranen Die Fantastischen Vier, dem Alpenrocker- und Weltmusiker Hubert von Goisern sowie Liedermacher Gregor Meyle macht die Besetzungsliste der Mainzer Open-Air-Reihe „Summer in the City“ gleich einen Dreierschritt nach vorne. Die rappenden Reimeschmieder von Fanta Vier, die im Oktober ihr neues Album „Rekord“ herausgebracht haben, werden am 3. Juli auf der Nordmole des Zollhafens ihre mit viel Hintersinn und Selbstironie aufmunitionierten Vers-Salven abschießen. Neben Fanta-Vier-Klassikern wie „Die Da“, „MFG“, Sie ist weg“ oder „Troy“ lassen Smudo, Michi Beck, Thomas D und And.Y aber auch neue Songs vom Stapel. (Foto: Alexander Gnaedinger)


Für Kulturministerin Vera Reiß und Kulturdezernentin Marianne Grosse passt die bisherige Festivalbesetzung bestens ins „Helden und Legenden“-Motto des kommenden Kultursommers: „Eine exzellente Musikauswahl für jedes Alter“, so Reiß. Auch wenn der charismatische Globetrotter Hubert von Goisern, der zwecks Völkerverständigung auch schon mal mit einer musizierenden Schiffsflotte die Flüsse Europas abfährt, jeglichen Anflug von Heldentum sofort mit der Ziehharmonika wegschleudern würde. Der Österreicher spielt mit seiner Multikulti-Kapelle am 10. Juli auf der Zitadelle auf. Nach einem gefeierten Auftritt in diesem Jahr ist „Sing-meinen-Song“-Shootingstar Gregor Meyle auch 2015 wieder mit von der Partie (28. Juni, Zitadelle).

Von Pop bis Schlager
Fest gebucht für die Hafenmusik mit Rheinsound sind auch schon die britische Folkrock-und Gitarrenlegende Mark Knopfler (19. Juni, Nordmole) und das schwedische Pop-Duo Roxette (5. Juli), das in den Neunzigern die Charts stürmte. Das bisherige „Summer in the City“-Set ergänzen die in Mainz lebende Schauspielerin Gudrun Landgrebe (21. Juni, Frankfurter Hof), Schlagerbarde Dieter Thomas Kuhn (3. Juli, Zitadelle) und die unter Kubas Sonne gereiften Herrschaften des Buena Vista Social Club (8. Juli), die auf ihrer Abschiedstour einen Konzertkahn entern.