Direkt zum Inhalt wechseln
|

„Coding da Vinci“ – Kick-Off zum Kultur-Hackathon am 27. und 28. Oktober

Museen, Bibliotheken und Archive stecken voller Daten, die nur darauf warten, wachgeküsst zu werden. Dazu aufgerufen sind Programmierer, Designer und andere kreative Menschen, die sich vom 27. Oktober bis 1. Dezember zum Kultur-Hackathon „Coding da Vinci“ in Mainz versammeln.

Ziel ist es, aus Sammlungen digitaler Ton- und Videoaufnahmen, Bilder und Metadaten verschiedenster Institutionen aus Kultur und Forschung kreativ Neues zu schaffen, dass Kultur und Gesellschaft zugute kommt. Die offenen Lizenzen der Datensammlungen machen es möglich!

Die Teams, die sich beim Kick Off am 27. und 18. Oktober 2018 in der Alten Aula der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz zusammenfinden, entwickeln ausgehend von Datensätzen, die die Kultureinrichtungen zur Verfügung stellen, Ideen, die innerhalb weniger Wochen bis zum lauffähigen Prototypen ausgearbeitet werden. Der freie und kreative Umgang mit unserem digitalen Kulturerbe steht dabei im Fokus. Die spannendsten Anwendungen, die aus diesem Kultur-Hackathon hervorgehen, werden schließlich in der Preisverleihung am 01. Dezember 2018 im Landesmuseum Mainz in unterschiedlichen Kategorien prämiert.