Das Gutenberg-Museum gilt als eines der wichtigen Markenzeichen von Mainz. Jährlich besuchen es über 140.000 Menschen. Es bedarf aber einer dringenden baulichen Erneuerung. Eine Arbeitswerkstatt sitzt seit einiger Zeit an dem Thema dran. Als nächstes haben nun alle Mainzer die Gelegenheit, sich an den Überlegungen zur baulichen Gestaltung des Gutenberg-Museums der Zukunft zu beteiligen. Dazu die erste öffentliche Sitzung der „Arbeitswerkstatt Modernisierung Gutenberg-Museum“ am Donnerstag, 26. September von 17.30 bis 20.30 Uhr im Gutenberg-Museum.
Bei dieser Veranstaltung erhalten alle Interessierten die Gelegenheit, sich über den aktuellen Diskussions- und Arbeitsstand der Werkstatt zu informieren, ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und eigene Ideen und Anregungen einzubringen.
Aufgrund der Brandschutzbestimmungen im Museum sind die Teilnahmekapazitäten limitiert. Es wird daher um eine Anmeldung zur Veranstaltung unter arbeitswerkstatt-gutenberg@stadt.mainz.de bis zum Freitag, 20. September gebeten.
Sollte die Nachfrage die vorhandenen Kapazitäten für die Veranstaltung am 26. September übersteigen, sollen weitere Termine angeboten werden. Allen Bürgern soll die Gelegenheit zur Diskussion gegeben werden.
Bürgerbeteiligung zum Gutenberg-Museum am 26. September
1 response to “Bürgerbeteiligung zum Gutenberg-Museum am 26. September”
Comments are closed.
Ich möchte an der Bürgerbeteiligung am 21.9.2019 teilnehmen