Direkt zum Inhalt wechseln
|

Brennpunkt Türkei am 14. März im DGB-Haus (Kaiserstr. 26-30)

Save me Mainz und der DGB-Stadtvorstand laden ein zur Informations- und Diskussionsveranstaltung „Brennpunkt Türkei – Die Konsequenzen aus dem Flüchtlings-Deal“.

Einer der vielen Deals, die die Politik zwischen der Bundesrepublik, der EU und der Türkei in den letzten Jahren mitbestimmen, ist der sogenannte Flüchtlings-Deal. Welche Rolle spielt er für die Bundesrepublik und die Türkei unter Erdogan – im innen-, regional- und geopolitischen Machtkampf mit wechselnden, schnelllebigen Zweckverbünden? Was sind die Konsequenzen aus dem Flüchtlings-Deal? Wie ist die Lage der Flüchtlinge in der Türkei und welche Möglichkeiten haben die Gewerkschaften und die Zivilgesellschaft? Die Situation zu analysieren, die Spaltungen und Gräben zu benennen, nicht mitzumachen, sondern menschenwürdige Wege des Flüchtlingsschutzes zu suchen, ist das Ziel der Veranstaltung.
Wann? Am Mittwoch, 14.03., 19-21 Uhr, im DGB-Haus, Kaiserstr. 26 – 30, Mainz.
Referent: Ismail Küpeli, Politikwissenschaftler & Historiker