Autor: sensor
Johannes Strugalla Kabinettausstellung und Empfang im Gutenberg Museum ab 14. Dezember
Zu seinem 80. Geburtstag ehrt das Gutenberg-Museum Johannes Strugalla mit einer Kabinettausstellung. Die Vernissage findet am 14. Dezember um 16 Uhr statt.
Lebkuchen-Bau-Wettbewerb: Prämierung am 14. Dezember im Zentrum Baukultur
Der diesjährige Wettbewerb stand unter dem Titel „Vervielfältigungen“. Dabei ging es um Konstruktionen und Gebäude aus mehreren gleichen Lebkuchen-Bauteilen, die um allerlei Essbares aus der Küche ergänzt werden durften. Der Typ Haus konnte von den Lebkuchenarchitekten selbst bestimmt werden. Die Jury bewertet und prämiert nun die eingereichten Arbeiten. Unter anderem wird das schönste Lebkuchen-Backwerk der ganz […]
Lebkuchen-Bau-Wettbewerb: Prämierung am 14. Dezember im Zentrum Baukultur
Der diesjährige Wettbewerb stand unter dem Titel „Vervielfältigungen“. Dabei ging es um Konstruktionen und Gebäude aus mehreren gleichen Lebkuchen-Bauteilen, die um allerlei Essbares aus der Küche ergänzt werden durften. Der Typ Haus konnte von den Lebkuchenarchitekten selbst bestimmt werden. Die Jury bewertet und prämiert nun die eingereichten Arbeiten. Unter anderem wird das schönste Lebkuchen-Backwerk der ganz […]
Berliner Wissenschaftspreis wird am 13. Dezember im Schloss verliehen
Vier Forschungstalente zeichnet die Stiftung „Werner-von-Siemens-Ring“ aus. Der Preis ist mit 10.000 Euro pro Person dotiert. Bei den Ausgezeichneten handelt es sich um vier Forscher aus Wissenschaft und Wirtschaft, die mit ihrer Arbeit in den Bereichen KI, automatisiertes Fahren, Energietechnik und Materialinformatik den Bogen zwischen Forschungsgeist und Unternehmertum spannen. Auf der Veranstaltung sprechen unter anderem […]
Berliner Wissenschaftspreis wird am 13. Dezember im Schloss verliehen
Vier Forschungstalente zeichnet die Stiftung „Werner-von-Siemens-Ring“ aus. Der Preis ist mit 10.000 Euro pro Person dotiert. Bei den Ausgezeichneten handelt es sich um vier Forscher aus Wissenschaft und Wirtschaft, die mit ihrer Arbeit in den Bereichen KI, automatisiertes Fahren, Energietechnik und Materialinformatik den Bogen zwischen Forschungsgeist und Unternehmertum spannen. Auf der Veranstaltung sprechen unter anderem […]
Papst ernennt Mainzer Weihbischof Bentz zum neuen Erzbischof von Paderborn
Die Freude im Erzbistum Paderborn ist groß: Endlich gibt es einen neuen Erzbischof. Es ist Dr. Udo Markus Bentz aus dem Bistum Mainz. Papst Franziskus hat den 56-jährigen bisherigen Mainzer Weihbischof und Generalvikar von Bischof Dr. Peter Kohlgraf nach erfolgter Wahl durch das Metropolitankapitel am Hohen Dom zu Paderborn zum 67. Bischof und fünften Erzbischof […]
Papst ernennt Mainzer Weihbischof Bentz zum neuen Erzbischof von Paderborn
Die Freude im Erzbistum Paderborn ist groß: Endlich gibt es einen neuen Erzbischof. Es ist Dr. Udo Markus Bentz aus dem Bistum Mainz. Papst Franziskus hat den 56-jährigen bisherigen Mainzer Weihbischof und Generalvikar von Bischof Dr. Peter Kohlgraf nach erfolgter Wahl durch das Metropolitankapitel am Hohen Dom zu Paderborn zum 67. Bischof und fünften Erzbischof […]
Stromausfall in Mainz: Versorgung wird nach und nach wieder hergestellt
Kurz vor 12 Uhr gab es heute einen großflächigen Stromausfall in der Mainzer Innenstadt, Teilen von Hartenberg-Münchfeld, der Oberstadt, Bretzenheim und Mombachs. Die genaue Ursache ist derzeit noch unbekannt, mutmaßlich wurde die Versorgungsunterbrechung ausgelöst durch einen Kabelfehler. Nach etwa einer halben Stunde konnten nach und nach einzelne Bereiche im Stadtgebiet wieder zuschaltet werden. Aktuell sind […]
Stromausfall in Mainz: Versorgung wird nach und nach wieder hergestellt
Kurz vor 12 Uhr gab es heute einen großflächigen Stromausfall in der Mainzer Innenstadt, Teilen von Hartenberg-Münchfeld, der Oberstadt, Bretzenheim und Mombachs. Die genaue Ursache ist derzeit noch unbekannt, mutmaßlich wurde die Versorgungsunterbrechung ausgelöst durch einen Kabelfehler. Nach etwa einer halben Stunde konnten nach und nach einzelne Bereiche im Stadtgebiet wieder zuschaltet werden. Aktuell sind […]
Massiver Gewerbesteuer-Einbruch in Mainz: Haushalt kippt ins Minus
Jetzt wird Mainz also doch nicht reichste Stadt Deutschlands: Nachdem nun bekannt wurde, dass Biontech am schwächeln ist und die Gewerbesteuern in Mainz wieder historisch niedrig ausfallen werden – zumal der Steuersatz kurz nach Corona 2021 auch noch um ein Drittel gesenkt wurde – kehrt Ernüchterung in Mainz ein. Statt der erwarteten 620 Mio. Euro […]
Massiver Gewerbesteuer-Einbruch in Mainz: Haushalt kippt ins Minus
Jetzt wird Mainz also doch nicht reichste Stadt Deutschlands: Nachdem nun bekannt wurde, dass Biontech am schwächeln ist und die Gewerbesteuern in Mainz wieder historisch niedrig ausfallen werden – zumal der Steuersatz kurz nach Corona 2021 auch noch um ein Drittel gesenkt wurde – kehrt Ernüchterung in Mainz ein. Statt der erwarteten 620 Mio. Euro […]
Ausstellung im Ollohof: Studierende der Kunsthochschule zeigen ab 13. Dezember ihre Arbeiten
Ein über viele Jahre weitgehend brachliegendes und unentdecktes Kleinod inmitten der Mainzer Neustadt: der Ollohof, erbaut 1895, bestehend aus drei Hofgebäuden, die einen Innenhof umgrenzen, der straßenseitig von einem Wohnhaus eingefasst wird. Das Mainzer Architekturbüro ‚Schraut Rentschler‘ hat zusammen mit der Kunsthochschule Mainz eine Vision für das Areal entwickelt: ein Kunstcampus, ein Raum für Kultur, […]
Ausstellung im Ollohof: Studierende der Kunsthochschule zeigen ab 13. Dezember ihre Arbeiten
Ein über viele Jahre weitgehend brachliegendes und unentdecktes Kleinod inmitten der Mainzer Neustadt: der Ollohof, erbaut 1895, bestehend aus drei Hofgebäuden, die einen Innenhof umgrenzen, der straßenseitig von einem Wohnhaus eingefasst wird. Das Mainzer Architekturbüro ‚Schraut Rentschler‘ hat zusammen mit der Kunsthochschule Mainz eine Vision für das Areal entwickelt: ein Kunstcampus, ein Raum für Kultur, […]
Eine Revolution starten: Bildung mit Kunst und Kultur im OllOhof (Neustadt)
Es ist ein besonderes Projekt: Der OllOhof ist eine ehemalige Autovermietung; nach dem zweiten Weltkrieg sogar die ehemals größte Autovermittlung Süd-Mitte Deutschlands. Seit den 1950er stand das Gebäude in der Boppstraße 42 (Neustadt) jedoch leer. Für den Besitzer war schon damals klar, dass das Haus und der Hof wieder zum Leben erweckt werden sollen. Vor […]
Eine Revolution starten: Bildung mit Kunst und Kultur im OllOhof (Neustadt)
Es ist ein besonderes Projekt: Der OllOhof ist eine ehemalige Autovermietung; nach dem zweiten Weltkrieg sogar die ehemals größte Autovermittlung Süd-Mitte Deutschlands. Seit den 1950er stand das Gebäude in der Boppstraße 42 (Neustadt) jedoch leer. Für den Besitzer war schon damals klar, dass das Haus und der Hof wieder zum Leben erweckt werden sollen. Vor […]
Pop-Up, Ausschank und Gewinnspiel der FLIK Sektmanufaktur
+++ ANZEIGE +++ Das Mainzer Start-Up FLIK Sektmanufaktur startet wieder durch. Nach einer Pause übernehmen die Gründer Luba und Rüdiger Flik erneut das Ruder. Rüdiger Flik, Dipl. Ingenieur Oenologie, ist auch weiterhin der Sektmacher der Manufaktur und stellt Sekte in Handarbeit nach traditioneller Flaschengärmethode her. Das Familienunternehmen wurde bereits mit dem Deutschen Sektaward, Deutschen Sektpreis […]
Pop-Up, Ausschank und Gewinnspiel der FLIK Sektmanufaktur
+++ ANZEIGE +++ Das Mainzer Start-Up FLIK Sektmanufaktur startet wieder durch. Nach einer Pause übernehmen die Gründer Luba und Rüdiger Flik erneut das Ruder. Rüdiger Flik, Dipl. Ingenieur Oenologie, ist auch weiterhin der Sektmacher der Manufaktur und stellt Sekte in Handarbeit nach traditioneller Flaschengärmethode her. Das Familienunternehmen wurde bereits mit dem Deutschen Sektaward, Deutschen Sektpreis […]
5 Jahre „neues“ KUZ – Party am Samstag
Am 14. Dezember wird das „neue KUZ“ fünf Jahre alt. Die Betreiberin mainzplus veranstaltet hierzu eine vorgezogene Geburtstagsparty am Samstag, den 9. Dezember – mit den besten Hits aus den 2000er Jahren. Vor Ort erhalten die Gäste inspirierende Impressionen aus den vergangenen fünf Jahren KUZ nach dessen Wiedereröffnung 2018. Tickets gibt es im Vorverkauf auf […]
5 Jahre „neues“ KUZ – Party am Samstag
Am 14. Dezember wird das „neue KUZ“ fünf Jahre alt. Die Betreiberin mainzplus veranstaltet hierzu eine vorgezogene Geburtstagsparty am Samstag, den 9. Dezember – mit den besten Hits aus den 2000er Jahren. Vor Ort erhalten die Gäste inspirierende Impressionen aus den vergangenen fünf Jahren KUZ nach dessen Wiedereröffnung 2018. Tickets gibt es im Vorverkauf auf […]