Seit zehn Jahren bietet das Lomo am Ballplatz das Frühstück mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis – und ist auch sonst einen Besuch wert. sensor gratuliert Lomo-Chef Kamil Ivecen (Foto, rechts) deshalb herzlich zu einer Dekade Ballplatz. Für seine Karriere in der Gastronomie hat Kamil vor vielen Jahren sein Politikstudium beendet und wurde Geschäftsführer im Citrus. Damals war er noch 22 und Grün hinter den Ohren. Als er keine Lust mehr hatte, hinter einem Tresen zu stehen, der nicht seiner war, erinnerte er sich an eine Buchhandlung in Zürich. Dort konnte man nicht nur Bücher kaufen, sondern auch Café trinken. (von Felix Monsees, Foto: hbz/Kristina Schäfer)
Das Konzept wurde nach Mainz verlegt und die Lomo Buchbar war geboren. Bücher kann man hier zwar nicht kaufen, aber lesen. Bis zu 2.000 Bücher stehen in den Regalen zwischen den Arne Jacobsen-Stühlen. Bis heute ist das Lomo ein echter Familienbetrieb. Wenn Kamil sich um das Hintz & Kuntz am Marktplatz kümmern muss, steht sein Bruder Özi (Foto, Mitte) an der Bar. Der dritte Bruder Veli arbeitet auch im Hintz & Kuntz. Selbst der Türsteher vom Lomo gehört zur Familie und wer sonntags früh zum Brunch kommt, kann die Eltern Ivecen treffen. Ach wenn Kamil sein Studium nicht beendet hat – was er nicht bereut – ist der Großteil der Gäste im Lomo an der Uni eingeschrieben – oder war es zumindest mal. Im Laufe seiner Uni-Karriere hat wohl schon jeder Student der JoGu mal ein Referatsgruppentreffen oder einen Spanisch-Stammtisch hier verbracht.
Im Hintz & Kuntz am Marktplatz hat Kamil mittlerweile gezeigt, wie mit viel Mühe und einer guten Idee aus einer toten Location – dem ehemaligen Binding am Dom – eine funktionierende Gastronomie wird. Im schön eingerichteten Ambiente gibt es gutes Essen und gute Weine zu bezahlbaren Preisen.