Direkt zum Inhalt wechseln
|

Schaffung der „Umweltspur“ auf Rheinachse beginnt mit Umbau der Mittelinsel ab 19. Juli

Ab Montag, 19. Juli ist Baustelle auf der Rheinallee bis mindestens 6. August. Der Neubau der „Umweltspur“ steht auf der Agenda, der mit dem Umbau der Mittelinsel startet.
In Bauphase 1 erfolgt die Sperrung der linken Fahrspur in Fahrtrichtung Innenstadt zwischen der Rheinallee (Höhe Hausnummer 1 / Ecke Diether-von-Isenburg-Straße) und der Peter-Altmeier-Allee / Ecke Große Bleiche aufgrund des Neubaus der „Umweltspur“ unter Aufrechterhaltung des Verkehrs und der Feuerwehraufstellflächen. Der Verkehr in Fahrtrichtung Innenstadt wird einspurig an der Baustelle vorbeigeleitet.
Parallel dazu erfolgt die Sperrung der linken Fahrspur in Fahrtrichtung Neustadt (Peter-Altmeier-Allee zwischen Ecke Große Bleiche und der Höhe Parkhauszufahrt Rheinufer (gegenüber Rheinallee Höhe Hausnummer 1), ebenfalls  unter Aufrechterhaltung des Verkehrs und der Feuerwehraufstellflächen. Der Verkehr in Fahrtrichtung Neustadt wird ein- bzw. zweispurig an der Baustelle vorbeigeleitet. Das Parkhaus Rheinufer bleibt weiterhin aus beiden Fahrtrichtungen erreichbar.

Die Fußgänger- und Radfahrfurten in der Rheinallee (Höhe Hausnummer 1 / Ecke-Diether-von-Isenburg-Straße) bzw. Peter-Altmeier-Allee / Ecke Große Bleiche werden – soweit dies die Baufortschritte zulassen – beide aufrecht erhalten. Die  notwendigen Sperrzeiten fallen so gering als möglich aus. Zudem wird stets mindestens eine der beiden Fußgängerfurten zu jeder Zeit benutzbar sein.

Noch eine Baustelle in der Nähe

Da zu gibt es noch für zwei Wochen eine Baustelle auf der Rheinallee ab dem 19. Juli – Höhe Schlossgymnasium kurz hinter der Kaiserstraße. Ein Hausanschluss an das städtische Kanalnetz in der Rheinallee wird saniert und daher eine Fahrspur in Richtung Innenstadt gesperrt. Der Autoverkehr wird einspurig an der Baustelle vorbei geleitet. Fußgänger und Radfahrende können das Baufeld über Fußgängernotbrücken bzw. Stahlplatten passieren.