Direkt zum Inhalt wechseln
| 1

Windmühlenstraße wieder frei

Sascha Kopp

An der Binger Straße wird noch gebaut – immerhin: Die Windmühlenstraße in der Altstadt ist nun nach Bauarbeiten wieder frei. Zwischen
Zitadellenweg und der Eisgrub-Serpentine wurde auch eine neue Querung für Fußgänger und Radfahrende geschaffen. Gleichzeitig wurde die dortige Bushaltestelle barrierefrei ausgebaut – inklusive taktiler Leitelemente für blinde und seheingeschränkte Menschen.


Die Maßnahme wurde im Rahmen des Fernwärmeausbaus realisiert und bereits Ende Mai 2024 abgeschlossen. Sie stärkt insbesondere die Verbindung zwischen Altstadt und Oberstadt – und damit die innerstädtische Erreichbarkeit für den Rad- und Fußverkehr deutlich.
Pünktlich zum Start in die warme Jahreszeit ist Mainz somit wieder besser erreichbar. Der Verkehr kann sich endlich wieder in Richtung Innenstadt bewegen – ein Umstand, den viele Mainzer sowie Pendlerinnen und Pendler erleichtert aufnehmen.

Trotz der weiterhin laufenden Arbeiten am Binger Schlag fließt der Verkehr spürbar besser in Richtung Innenstadt. Gerade jetzt, nach dem jüngsten Fund bei Baggerarbeiten, ist der weitere Zeitplan dort erneut mit Unsicherheiten behaftet. Wie die Allgemeine Zeitung berichtete: „Bei Baggerarbeiten in der Binger Straße sind wohl Reste der Mainzer Festung entdeckt worden. Archäologen untersuchen das Mauerwerk. Was das für den Zeitplan der Baustelle bedeutet.“
„Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist eine gut erreichbare Innenstadt von zentraler Bedeutung – für Kunden, für Gäste, für alle, die Mainz beleben“, erklärt Thomas A. Klann, ebenfalls Vorstandsmitglied des Vereins. „Diese Verbesserungen geben Handel, Gastronomie und Tourismus genau die Unterstützung, die jetzt gebraucht wird.“

Der Verein Unser Mainz in Rheinhessen begrüßt die abgeschlossenen Maßnahmen ausdrücklich und sieht darin ein positives Signal für die zukünftige Entwicklung der Stadt. Dabei stellt sich auch die Frage nach weiteren Schritten:
Welche Maßnahmen zur Verbesserung der Erreichbarkeit sind am Binger Schlag geplant? Wie können Bürger bei zukünftigen Projekten stärker eingebunden werden? Und welche konkreten Effekte lassen sich – etwa in der Nutzung durch Fuß- und Radverkehr – bereits heute beobachten? Der Verein wird diese Entwicklungen weiterhin konstruktiv begleiten.

 

 

1 response to “Windmühlenstraße wieder frei

  1. „Fußgänger und Radfahrende“?
    Es ist eine Katastrophe, dass die deutsche Sprache keine Möglichkeit hat, solche Dinge klar auszudrücken. Das muss für schreibende eine schwere Aufgabe sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert