Mit „Benjamin, ich hab’ nichts anzuziehn!“ eröffnet das Deutsche Kabarettarchiv am Sonntag, 7. September, seine neue Ausstellung. Im Mittelpunkt stehen Notentitelblätter der 1920er Jahre – kunstvolle Illustrationen, die weit mehr sind als bloße Verpackung für Schlager.
Die farbenfrohen Entwürfe zwischen Jazz, Avantgarde und Art déco spiegeln gesellschaftlichen Wandel, Lebenslust und Aufbruchsstimmung der Weimarer Republik wider. Zwischen geometrischen Formen, stilisierten Figuren und opulenten Motiven erzählt die Schau von Tanz, Alltag und musikalischem Zeitgeist.
Die Vernissage beginnt um 11:30 Uhr (Einlass ab 11 Uhr) im Deutschen Kabarettarchiv (Neue Universitätsstraße 2, 55116
Mainz). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich.
Bis 28. Juni 2026 können Interessierte die Ausstellung besichtigen.